Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?
Beschreibung
Tatütata – hier kommen die mutigen Einsatzkräfte aus Hoppelstedt!
Hier ist mächtig was los: Die Kinder Toni, Abena, Kojo und Lenny sind hautnah dabei, wenn die Feuerwehr eine brennende Mülltonne ...mehr
Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, Illustriert von Barbara Scholz
Titel
Karlchen hilft der Lehrerin – ob sie will oder nicht (2)
Untertitel
Vorlesebuch über Freundschaft und Schule für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren
Beschreibung
Eine herzerwärmend-rasante Vorlesegeschichte mit einer wunderbaren kleinen Heldin, bei der die Einfälle wie Funken sprühen!Das fängt ja gut an! Zuerst versperrt das Hängebauchschwein Umberto ...mehr
Von den Wänden des Hauses rinnt wieder das Blut. Wieso auch nicht, es ist schließlich September.
Als Margaret und ihr Mann Hal das große viktorianische Haus in der Hawthorn Street kaufen, können ...mehr
Kleines Einhorn Funkelstern. Vorlesegeschichten (3) von magischen Abenteuern
Untertitel
12 magische Geschichten zum Vorlesen ab 4 Jahren
Beschreibung
12 magische Einhorn-Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren – mit hochwertiger Folienprägung auf dem Cover.Weit weg hinter den höchsten Baumwipfeln und unter leuchtenden Blütendächern l ...mehr
Daniela Drescher, Illustriert von Daniela Drescher
Titel
Giesbert und die Gackerhühner
Beschreibung
Da kommt etwas auf Giesbert zu...
Giesbert freut sich, endlich wieder in seiner Regentonne wohnen zu können - der Sommer ist herrlich, und gemeinsam mit Kater Munz macht er die Bekanntschaft von Wil ...mehr
Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2025 / Herzwärmende Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
🎉 NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN KINDERBUCHPREIS 2025 🎉
Frech, fröhlich, fabelhaft: Dieses Übelchen muss man einfach gernhaben!
Ein Übelchen? Was ist denn das?, fragst du jetzt bestimmt. Übelc ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de