Thriller | Ein spektakulärer Agententhriller rund um den Mauerfall | Mit exklusivem Farbschnitt in der ersten Auflage
Beschreibung
Einen Raubvogel wie mich hast du noch nie gesehen
Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in ...mehr
Carmushka, Carmen Kroll, Illustriert von Marielle Rusche
Titel
Mein Knopf, ein Universum: Magische Winter-Wünsche
Untertitel
von Carmushka
Beschreibung
Schneeflocken, Winterzauber und mittendrin der Wunschknopf: Tilli, Isaiah, Otti und Jola sind im Winter Wonderland! Halte den Knopf ganz fest, schließ deine Augen und wünsch dir etwas. Auch im neues ...mehr
Ron Schneider, Stammtischgründer der ersten Stunde, hat Geburtstag und hält seine Schoppenbrüder großzügig frei. Weit nach Mitternacht wankt Erich Rottmann mit seinem Hund Öchsle im Gefolge nach ...mehr
Iliana Xander, Übersetzt von Karlheinz Dürr, Übersetzt von Carmen Ruderer, Übersetzt von Heike Schlatterer
Titel
Love, Mom
Untertitel
Thriller - Kennst du ihr Geheimnis? Der Spiegel-Bestseller – Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage
Beschreibung
Eine Bestsellerautorin. Eine Mutter. Ein Mörder. Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage – Lieferung je nach VerfügbarkeitWem kannst du vertrauen, wenn nicht deiner Mutter?Studentin Mackenzie C ...mehr
Ein Mord an Weihnachten: Der 8. Fall für Gunnar Barbarotti und Eva Backman / SPIEGEL-BestsellerSchweden, Weihnachten 2020: der bekannte Künstler Ludvig Rute lädt – den Einschränkungen der Corona ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler