Ein Périgord-Krimi. Ein mysteriöser Todesfall in einer Traumvilla in Frankreichs Feinschmeckerparadies - mitreißend und atmosphärisch
Beschreibung
Die zauberhafte Atmosphäre des Périgord, köstliche Kulinarik und ein neuer raffinierter Kriminalfall mit Kommissarin Marie Mercier
Ein vermögendes Paar aus Paris hat ein altes Anwesen oberhalb von ...mehr
Neu übersetzt. Der große Klassiker des übernatürlichen Horror und der Weird-Fiction
Beschreibung
Das frühe Meisterwerk der Weird Fiction & Vorbild für H. P. LovecraftWer das liest, verliert den Verstand – so ergeht es allen, die das Theaterstück »Der König in Gelb« auch nur zu Gesicht ...mehr
Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers »Pequod«, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüs ...mehr
Kriminalroman. Der Auftakt der neuen Krimireihe im historischen Berlin − jetzt im Taschenbuch
Beschreibung
Atemberaubende Spannung im Berlin der 30er Jahre – wie kann ein Polizist für Gerechtigkeit sorgen, wenn das Unrecht die Macht ergreift?Berlin, November 1932: Die Zahl der Arbeitslosen ist auf Rekor ...mehr
Kinder für einen geheimen Krieg – der neue große Stephen KingIn einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten d ...mehr
Herausgegeben von Regine Kölpin, Matthias Houben, Insa Segebade, Lotte Minck, Regine Kölpin, Christian Jaschinski, Alexa Stein, Simon Valta, Andreas J. Schulte, Gitta Edelmann, Manfred C. Schmidt, Sabine Prilop, Heike Gellert, Barbara Saladin, Horst Dieter Loga, Anne Grießer, Regina Schleheck, Jennifer B. Wind, Anne Groeneweg, Claudia Schmid, Monika Buttler, Hannelore Höfkes
Titel
Grünkohl, Mord und Pinkel
Untertitel
25 Krimis & 25 Rezepte
Beschreibung
26 Krimiautoren servieren typisch ostfriesische Spezialitäten in skurril-heiteren, schwarzhumorigen und mörderisch spannenden Geschichten.
Egal, ob Grünkohl, Matjes oder Ostfriesentorte: So manche ...mehr
Stephen King, Übersetzt von Harro Christensen, Übersetzt von Joachim Körber, Übersetzt von Wolfgang Neuhaus
Titel
The Stand - Das letzte Gefecht
Untertitel
Roman
Beschreibung
Über 1.500 Seiten Stephen King pur!In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebende die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mythische Gestalt, die man den Dunklen Mann ...mehr
Welches furchtbare Geheimnis teilt Janet Beerbaum mit ihren über alles geliebten Söhnen?Janet Beerbaum würde alles für ihre Söhne tun. Die Zwillinge Maximilian und Mario, die sich gleichen wie ei ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT