Like a mighty river that flows and deviates from its course, this publication invites us on a journey to decipher the hidden predatory logic within the mechanisms of gold mining exploitation and the r ...mehr
Invitation à un voyage ethnographique dans le monde du hardcore, cet ouvrage explore la pluralité des pratiques qui sous-tendent l’existence de cette « subculture musicale ». Une minutieuse enqu ...mehr
Since the late 1990s, securing women’s access to land has become prominent in development agendas. However, the lack of a conceptual framing of women’s individual farming has often led to misconce ...mehr
Herausgegeben von Roland Hardenberg, Herausgegeben von Josephus Platenkamp, Herausgegeben von Thomas Widlok, Christoph Antweiler, Ursula Bertels, Susanne Fehlings, Wulf Frauen, Roland Hardenberg, Franz Kröger, Shahnaz R. Nadjmabadi, Josephus Platenkamp, Almut Schneider, Michael Schönhuth, Matthias Fritz José Schulze, Guido Sprenger, Arne S. Steinforth, Manja Stutzriemer, Elisabeth Tietmeyer, de Vries, Ingo Wallner, Thomas Widlok
Titel
Ethnologie als Angewandte Wissenschaft
Untertitel
Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis
Beschreibung
Zu den Bedingungen der kulturellen Aneignung von Wissen ist zuletzt ein großes öffentliches Interesse entstanden. Ethnologinnen und Ethnologen beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit diesem Thema. S ...mehr
Verlag
Reimer, Dietrich
Erscheinungsdatum
23.06.2022
ISBN/EAN
978-3-496-03068-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
55,00 €
Autor
Karoline Pietrzik
Titel
Auf der Suche nach Heimat
Untertitel
Generationsspezifische Identität im Ostmitteleuropa der Gegenwart
Beschreibung
Der gr��te Bev�lkerungsaustausch der europ�ischen Geschichte � wie blicken die Enkelkinder der nach dem Zweiten Weltkrieg aus den ehemaligen polnischen Ostgebieten (Kresy) nach Schlesien dep ...mehr
Die soziale und kulturelle Dimension des Todes in Nordindien
Beschreibung
Im nordindischen Varanasi oder Benares wohnt nach Vorstellung gl�ubiger Hindus ihr Gott Shiva � der gro�e Zerst�rer und Erneuerer. Durch ihn wurde die Stadt am Ganges zum gr��ten Pilgerzen ...mehr
Biographien, familien- und kollektivgeschichtliche Verläufe in Norduganda
Beschreibung
Lange vor „IS“ und „Boko Haram“ galt die messianisch-christliche „Lord’s Resistance Army“ (LRA) in Uganda als die vielleicht brutalste Rebellengruppe Afrikas oder der Welt – und als ei ...mehr
Thomas Kaiser, Leedom Lefferts, Martina Wernsdörfer
Titel
HinGabe
Untertitel
Das Vessantara-Epos in Rollbildern und Dorffesten Nordost-Thailands
Beschreibung
The Vessantara Jātaka is the tale of Buddha’s last life, before he was reborn as the historical Buddha 2,500 years ago. In this earlier existence as Prince Vessantara he demonstrated evidence of th ...mehr
Thomas Kaiser, Leedom Lefferts, Martina Wernsdörfer
Titel
Devotion
Untertitel
Image, Recitation, and Celebration of the Vessantara Epic in Northeast Thailand
Beschreibung
The Vessantara Jātaka is the tale of Buddha’s last life, before he was reborn as the historical Buddha 2,500 years ago. In this earlier existence as Prince Vessantara he demonstrated evidence of th ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler