E. Cerasi, P. Dieterle, H. Ege, A. Englhardt, H. Frerichs, W. Gepts, A. Hasselblatt, H. R. Henrichs, L. Herberg, J. J. Hoet, H. Hungerland, K. Jahnke, R. J. Jarrett, G. Jörgensen, K. H. Jørgensen, H. Kasemir, H. Keen, L. Kerp, V. Leclercq-Meyer, H. Liebermeister, G. Löffler, R. Luft, W. J. Malaisse, J. Markussen, M. Möllering, H. Schadewaldt, J. Schlichtkrull, K. Schöffling, U. Schwedes, P. C. Scriba, F. Sundby, K.-H. Usadel, L. Weiss, H. Zimmermann, Karl Oberdisse
Ein Leitfaden für Chef- und Oberärzte sowie Ärztliche Leitungen in ambulanten Strukturen
Beschreibung
Die Führungskompetenz ärztlicher Leitungskräfte hat nicht nur vor dem Hintergrund des Fachärztemangels und der schwierigen wirtschaftlichen Situation vieler Kliniken stark an Bedeutung gewonnen. D ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
11.08.2021
ISBN/EAN
978-3-17-039895-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
52,99 €
Autor
Herausgegeben von Gian Carlo Di Renzo
Titel
Essential Writing, Communication and Narrative Skills for Medical Scientists Before and After the COVID Era
A complete guide to improving stroke treatment and patient outcomes from international experts!
Of the more than 795,000 estimated strokes that occur annually in the U.S., 87% are ischemic due to bloc ...mehr
Medical practitioners have always been expected to abide by certain standards of conduct and uphold certain values, more or less throughout the world. In this book, besides discussing specific ethical ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ