Japan-Quiz – 66 spannende Fragen & Antworten für echte Japan-Fans!
Wie gut kennst du das Land der aufgehenden Sonne? Tauche ein in die faszinierende Welt Japans – von Samurai und Sushi bis h ...mehr
In dieser Sammlung von Vorträgen beschreibt Gurumayi Chidvilasananda, dass so herrliche Tugenden wie Furchtlosigkeit, Respekt, Mitgefühl oder Freiheit von Zorn bereits Wesensbestandteil unserer wahr ...mehr
Geheime - Zaubermittel, Talismane und sympathetische Künste, Liebe einzuflößen oder zu zerstören
Untertitel
Nebst ausführlicher Darstellung aller abergläubischen Gebräuche und Vorbedeutungen im Liebesleben beider Geschlechter nach authentischen Überlieferungen Reprint von 1901
Beschreibung
Aus der damaligen Einleitung: „Wenn der Leser mit Nachfolgendem in das Wunderland der tausenderlei Zaubersprüche, Formeln und Geheimmittel eingeführt wird, so mag er nicht vergessen, dass allen di ...mehr
Jochen Blumenthal, Überarbeitet von Micheline Deschreider
Titel
Méditation
Beschreibung
Ce petit livre est un plaidoyer pour la méditation, non pas pour l’individu mais pour la société humaine en général si elle veut encore pouvoir « négocier le virage ». Il a pour but d'inspir ...mehr
Wasser, Berge und Wälder machen die Vielfalt der Schweiz aus und prägen unser touristisch attraktives und unverwechselbares Land. Der international bekannte Fotograf Robert Bösch zeigt die ausserge ...mehr
Was ist ein Engel? Er ist eine Manifestation Gottes. Der Engel ist aber auch derjenige, der die Begabungen und verborgenen Talente in jedem von uns wecken kann – immer das Beste erwartend. Er sprich ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ