Elemente einer Poetik von Hegels "Phänomenologie des Geistes"
Beschreibung
In diesem Buch wird Hegels Phänomenologie des Geistes als ein literarischer Text gedeutet, der seine Überzeugungskraft aus der Lektüre anderer Texte schöpft. Untersucht werden die politischen und ...mehr
Rätsel um ein unheimliches Geisterpferd: Irgendetwas stimmt nicht mit der alten Ranch, die Susan McIntire gekauft hat. Sie besitzt noch keine Pferde - und doch kann man nachts aus dem Stall Pferdeger ...mehr
Eine Untersuchung zum sogenannten »Systemfragment von 1800«
Beschreibung
Vorwort – Der Text des Systemfragments Einleitung – 1 Einordnung des Systemfragments – 1.1 Historischer Ort – 1.2 Die Quelle und ihre Veröffentlichungen – 1.3 Formale Beschreibung des Manus ...mehr
Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie
Untertitel
(1793 - 1806)
Beschreibung
How can we make the critical potential of Hegelian philosophy understandable from a historical perspective? To answer this question, this study retraces Hegel’s transformation from his writings abou ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
02.10.2014
ISBN/EAN
978-3-11-041217-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
79,95 €
Autor
Margit Auer, Gelesen von Andreas Fröhlich
Titel
Die Schule der magischen Tiere - Endlich Ferien 3: Henry und Leander
Herausgegeben von Russell Re Manning, Herausgegeben von Carlotta Santini
Titel
Nietzsche's Gods
Untertitel
Critical and Constructive Perspectives
Beschreibung
The place (or absence) of God in Nietzsche’s thought remains central and controversial. Nietzsche’s proclamation of 'the death of God' is one of the most famous (and parodied) slogans in modern ph ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
24.10.2022
ISBN/EAN
978-3-11-061041-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
123,95 €
Autor
Marie-Anne Berr, Marie A Berr
Titel
Entscheidungen
Untertitel
Vernunft, Gefühl und Glaube bei Pascal und Nietzsche
Beschreibung
Anthony Minghellas Film "Der englische Patient" zeigt die Unmöglichkeit, den Menschen als vollkommen bestimmen zu können, vor allem im Scheitern einer Liebe, die sich in der Vervollkommnung der Leid ...mehr
Nelly Tsouyopoulos, Herausgegeben von Claudia Wiesemann, Herausgegeben von Barbara Bröker, Herausgegeben von Sabine Rogge, Mitwirkung (sonst.): Christof Koch
Titel
Asklepios und die Philosophen
Untertitel
Paradigmawechsel in der Medizin im 19. Jahrhundert
Beschreibung
In the 19th century, a Copernican turn took place in medicine with the development of the cell theory. We take it completely for granted today that the human body is made up of cells which determine i ...mehr
Andreas Urs Sommer, Herausgegeben von Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Titel
Kommentar zu Nietzsches "Menschliches, Allzumenschliches" I
Beschreibung
An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches. Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern de ...mehr
Herausgegeben von Hartmut Geerken, Salomo Friedlaender/Mynona, Herausgegeben von Detlef Thiel
Titel
Julius Robert Mayer
Untertitel
Gesammelte Schriften Band 12
Beschreibung
Der von Mayer auf einer Reise nach Java konzipierte und 1842 aufgestellte Satz von der "Unzerstörlichkeit der Kraft" (Erhaltung der Energie) bildet einen Grundpfeiler moderner Naturwissenschaft; er b ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ