Der erste Schritt in der Erarbeitung der Anthroposophie führt zu einem neuen Erleben des Denkens. In einem zweiten Schritt entsteht durch die Ideen der Geisteswissenschaft eine neue Empfindungsfähig ...mehr
«Wenn auch das, was Geisteswissenschaft zu geben hat, nur ein bescheidener Anfang ist, es ist von unendlichem Wert. Es bringt das, was ein Grundsatz der zukünftigen Kultur sein soll. Das Leben wird ...mehr
Frank Linde, Herausgegeben von Ernst-Michael-Kranich-Stiftung, Rudolf Steiner
Titel
ZeitenLicht - Was Menschen sprechen zu den Sternen
Untertitel
Wahrspruchworte, Texte, Meditationen von Rudolf Steiner
Beschreibung
Das Geistige in der Natur, im Kosmos und im Menschen will dem Erleben nahekommen. Die heutige Zeit aber spricht eine andere Sprache. Sie fordert uns in der äußeren Welt und lenkt von inneren Erfahru ...mehr
Reihe herausgegeben von Johannes Rothkranz, Johannes Rothkranz
Titel
Die zehn Gebote Satans
Beschreibung
Die sogenannten Menschenrechte sind der komplette Gegenentwurf zu Gottes Zehn Geboten. Hervorgegangen aus den geheimen Versammlungen der Logen - der Synagoge Satans´! -, konnten sie ihren diabolische ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Herausgegeben von Martina Maria Sam, Herausgegeben von Stefan Hasler
Titel
Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1920-1922
Untertitel
Ansprachen, Notizbucheintragungen, Auszüge aus Vorträgen und Eurythmieprogramme
Beschreibung
Ansprachen zur Eurythmie der frühen Zwanzigerjahre
Was mit der grundlegend überarbeiteten Neuauflage des Bandes «Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1912–1918» (GA 277a) begonnen hat un ...mehr
Himmelfahrt und Pfingsten im Streben nach dem Geist
Beschreibung
«Die Tat des Christus … ist eine objektive Tatsache. Sie hängt in ihrer kosmischen Bedeutung nicht von dem ab, was die Menschen über sie denken … (Sie) ist für alle Menschen geschehen, auch f� ...mehr
Zur Spiritualität eines esoterischen Christen im 20. Jahrhundert
Beschreibung
1. Die ringende Existenz
2. Der innere Pfad
3. Die geistige Arbeit
4. Die Spiritualität Camphills
5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder
'Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, d ...mehr
Seit Beginn des Christentums haben Dichter und Künstler immer wieder um das Thema 'das Licht der Welt' gerungen. Vor allem versuchten sie darzustellen, wie es im Erdenleben des Christus zur Offenbaru ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ