Herausgegeben von Hans-Peter Busch, Beiträge von Martin Spaetgens, Beiträge von Wilhelm Frewer, Beiträge von Wilfried von Eiff, Beiträge von Josef Düllings, Beiträge von Regina Klakow-Franck, Beiträge von Winfried A. Willinek, Beiträge von Maximilian von Eiff
Titel
Qualitätsorientiertes Krankenhausmanagement
Untertitel
Neue Herausforderungen an Prozesse, Strukturen, Fähigkeiten und Denkweisen
Beschreibung
Gemäß Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) wird die Qualität der stationären Versorgung in Form von Qualitätszu- und -abschlägen in Zukunft auch Konsequenzen für die Krankenhausvergütung haben. Di ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
18.06.2018
ISBN/EAN
978-3-17-038238-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
57,99 €
Autor
Herausgegeben von W. Arts, Chefredakteur: R. ter Meulen, Herausgegeben von R. Muffels
Herausgegeben von Marc Gellman, Herausgegeben von J. Rick Turner
Titel
Encyclopedia of Behavioral Medicine
Beschreibung
This encyclopedia advances the understanding of behavioral medicine principles and clinical applications among researchers and practitioners in medicine, psychology, public health, epidemiology, nursi ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
18.02.2013
ISBN/EAN
978-1-4419-1005-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
1188,81 €
Autor
L. Heilmeyer, A.-F. Muller, A. Prader, R. Schoen
Titel
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde
Schnelle & gezielte Suche per Mausklick!
Zitate aus Kunst, Kultur, Politik, Zeitgeschehen, Wirtschaft, Sport
Fremdsprachige Redensarten
Sprichwörter. Bauernregeln
Bibelsprüche
Auf dieser CD ...mehr
NA Biesalski, NA Eckhardt, Adolf Gottstein, NA Hammerschlag, NA Mobitz, NA Ulrici, NA Wickel
Titel
Fachkrankenhäuser
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ