Planung, Bewertung, Nutzung und Schutz unserer Lebensräume für Planer, Kulturbau- und Umweltingenieure
Beschreibung
Das umfangreiche Werk erläutert die
Grundlagen der Arbeit des Kulturbau- und des Umweltingenieurs, die heute
komplexer und verantwortungsvoller ist als je zuvor. Kulturbauwesen (früher
Kulturtech ...mehr
Das Thüringer Becken gehört zu den klassischen Gebieten des Zechsteins und der Trias in Deutschland. Die neuesten und oft noch unveröffentlichten Ergebnisse der letzten Jahrzehnte sind hier berück ...mehr
Bodenkarten von Nordrhein-Westfalen 1:50000 / Warburg
Beschreibung
Die Bodenkarte 1:50000 eignet sich besonders als Planungsgrundlage bei großflächigen Projekten der Land- und Forstwirtschaft, der Wasserwirtschaft und der Landespflege, ist aber auch für Forschung ...mehr
This book deals with a controversially discussed topic about the Mediterranean tectonic evolution, underlying the basic role of extrusion processes. Alternative interpretations of Mediterranean back-a ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
13.07.2024
ISBN/EAN
978-3-031-62150-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
171,19 €
Autor
Herausgegeben von A.O. Soares, Herausgegeben von Jaime Gómez-Hernández, Herausgegeben von Roland Froidevaux
Titel
geoENV I — Geostatistics for Environmental Applications
Untertitel
Proceedings of the Geostatistics for Environmental Applications Workshop, Lisbon, Portugal, 18–19 November 1996
Herausgegeben von W.J. van den Brink, Herausgegeben von R. Bosman, Herausgegeben von F. Arendt
Titel
Contaminated Soil ’95
Untertitel
Proceedings of the Fifth International FZK/TNO Conference on Contaminated Soil, 30 October–3 November 1995, Maastricht, The Netherlands
Beschreibung
These volumes contain the proceedings of the Fifth FZK/TNO Conference on Contaminated Soil. The themes discussed are as follows: 1. National and International Programmes. 2. Site Investigation. 3. ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ