Herausgegeben von Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-, Referat 2 Oberflächentechnologie, München
Titel
Anti-Graffiti-Systeme
Untertitel
WTA Merkblatt 2-5-97/D. Deutsche Fassung. Stand Februar 1998. Redaktionell überarbeitet Januar 2015 Referat 2 Oberflächentechnologie
Beschreibung
Das WTA-Merkblatt Anti-Graffiti-Systeme stellt die grundlegenden Forderungen für eine möglichst wirksame und dabei schonende Vorbehandlung von Bauwerken gegenüber Farbanschlägen zusammen. Es wende ...mehr
Herausgegeben von Claudio Fazio, Herausgegeben von Paul Logman
Titel
Physics Education Today
Untertitel
Innovative Methodologies, Tools and Evaluation
Beschreibung
This book provides an in-depth exploration of the latest developments in physics education. It presents a comprehensive look into cutting-edge research and ideas used to improve physics education arou ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
12.02.2024
ISBN/EAN
978-3-031-48667-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Wieland Alexander Worthoff, Hans Georg Krojanski, Dieter Suter
Titel
Medical Physics
Untertitel
Exercises and Examples
Beschreibung
This textbook contains a comprehensive collection of exercises in medical physics with numerous illustrations – ideally suited for teaching and learning. Introductory sections summarize contents and ...mehr
The inner magnetosphere plasma is a very unique composition of different plasma particles and waves. It covers a huge energy plasma range with spatial and time variations of many orders of magnitude. ...mehr
This book serves as an introductory text for students and engineers with limited knowledge of metamaterials (and elastic waves).
This text begins with the most straightforward vibrating systems, suc ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse