Digipac mit Booklet mit Hintergrundinfos und vielen bisher unveröffentlichten Fotos von Herbert Schulze. Der umtriebige Karussell-Chef Rolf-Rüdiger Raschke nutzte die Euphorie der Wendezeit 1990 und ...mehr
Clausewitz Spezial erzählt die Geschichte des deutschen Kolonialismus, angefangen von den kleinen Krämer-Stützpunkten bis zu den Kolonial-Kolossen wie Deutsch-Ostafrika. Das Magazin zeigt schonungs ...mehr
Fotograf: Stefan Olah, Herausgegeben von Sebastian Hackenschmidt
Titel
Fünfundneunzig Wiener Würstelstände
Untertitel
Neuausgabe (2024). The Hot 95
Beschreibung
Unter die vornehmen Gourmetspeisen ist sie nicht zu reihen: die „gemeine“ Wurst – für die Briten kurz und bündig „Banger“, von den Amerikanern als „Frank“ oder „Wiener“ bezeichnet. ...mehr
Yvonne Willicks, Stefanie von Drathen, Herausgegeben von Edition Essentials GmbH & Co. KG, Unterstützt von Verbraucherzentrale Hamburg, Unterstützt von WDR
Titel
ACHTUNG MOGELPACKUNG!
Untertitel
Wissen für Verbraucher
Beschreibung
Der ultimative Einkaufsratgeber von Yvonne Willicks: ACHTUNG MOGELPACKUNG! Wissen für Verbraucher
Mit dem Band ACHTUNG MOGELPACKUNG! Wissen für Verbraucher von Yvonne Willicks ist ein unverzichtbare ...mehr
Marianna Serena, Michael Suanjak, Beat Brechbühl, Franca Pedrazzetti, Herausgegeben von Pro Pro Specie Rara, Herausgegeben von Arche Arche Noah, Herausgegeben von Hortus, Foto(s) von Beat Brechbühl
Titel
Das Lexikon der alten Gemüsesorten- eBook
Untertitel
800 Sorten – Geschichte, Merkmale, Anbau und Verwendung in der Küche
Beschreibung
Ein Standardwerk, das neue Massstäbe setzt. Kennen Sie Safier Kartoffeln, die Tomate Rheinlands Ruhm, den Maikönig, deutsche Riesentrauben oder die Znaimer Gurke? Diese und viele andere Gemüsesorte ...mehr
Verlag
AT Verlag
Erscheinungsdatum
05.06.2014
ISBN/EAN
978-3-03800-120-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
56,99 €
Autor
Komponiert von Hans Werner Henze, Regie von René Zisterer, Mitwirkung (sonst.): Gerrit Prießnitz, Mitwirkung (sonst.): Opernschule der Wiener Staatsoper, Mitwirkung (sonst.): Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, Mitwirkung (sonst.): Orchester des Musikgymnasium Neustiftgasse
Titel
H. W. Henze: Pollicino - Märchen für Musik, Wiener Staatsoper
Beschreibung
Hans Werner Henzes Oper, 1980 uraufgeführt, erzählt die Geschichte des klugen Pollicino und seiner Brüder, die lernen, dass mit Vertrauen, Mut und Freundschaft immer ein Ausweg gefunden werden kann ...mehr
Wie Sie mit einfachen Mitteln Energie, Ausdauer und Konzentration steigern
Beschreibung
Wie Sie Ihre Energie zum Fließen bringen
Leistungsstark, konzentriert und hellwach
Natürliche Nahrungsmittel und Wirkstoffe, die uns mit Energie versorgen
Leckere Fitmacher und schnelle Energiekick ...mehr
Trumpeter Wayne Bergeron is a Yamaha Performing Artist and Concord Recording Artist. Wayne is enjoying a career as one of the most active lead trumpet players in the world. With the Playing Lead Trump ...mehr
WELTBERÜHMT IN ÖSTERREICH 50 Jahre Austropop Folge 3: GIBT ES WEIBLICHE POPMUSIK ?- DIE FRAUEN DES AUSTROPOP MARIA BILL, MARIANNE MENDT, ERIKA PLUHAR, CHRISTINA STÜRMER, STEFANIE WERGER, SHE SAYS, ...mehr
I Love Coffee - Dein Kaffeekalender für Geniesser des schwarzen Goldes (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Fotokalender mit wunderschönen Fotographien zum Thema Kaffee
Beschreibung
Sie lieben das Lieblingsgetränk der Deutschen? Sie kommen ohne Ihren Kaffee nicht in die Gänge? Dann holen Sie sich diesen Kalender mit wunderschönen Bildern rum um das schwarze Gold. Geniessen Sie ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de