Ein Jahr wachsen und wachsen lassen - Mit vielen Fotos und Illustrationen
Beschreibung
Das Jahr des großen Wachsens – Meike Winnemuths neues Abenteuer»Ein rasant-lustiges Tagebuch, das vor Lust am grünen Leben strotzt.«, Büchermagazin, April/Mai Ausgabe/3.2019»Ein Jahr im Garten ...mehr
Über den Konflikt in der Taiwanstraße | Ein kompakter Überblick von dem Taiwan-Experten zu den Spannungen zwischen den Supermächten USA und China
Beschreibung
Man vereinfacht die Dinge tatsächlich nur ein kleines bisschen, wenn man sie so zusammenfasst: Alles hängt an Taiwan.
Es ist ein Konflikt, der die Welt in Atem hält: Die kommunistische Führung in ...mehr
Herausgegeben von Sylka Scholz, Herausgegeben von Andreas Heilmann
Titel
Caring Masculinities?
Untertitel
Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften
Beschreibung
Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen. Während in einer globalisierten Ökonomie die natürlichen Grenzen des Wachstums immer deutli ...mehr
Politik für ein Leben im Diesseits und Jenseits. Vom Karnak Tempel bis nach Luxor: Alles über die Rechtsgeschichte und die Gesellschaft in der Hochkultur Ägyptens.
Beschreibung
Die faszinierende Geschichte der Hochkultur Ägypten
Das Leben im Alten Ägypten war gar nicht so anders, wie das in unserer modernen Gesellschaft: Arbeitsteilung, Steuern und familiäre Verpflichtu ...mehr
Wilhelm Heitmeyer, Beiträge von Manuela Freiheit, Beiträge von Peter Sitzer
Titel
Rechte Bedrohungsallianzen
Untertitel
Signaturen der Bedrohung II
Beschreibung
Nach Ereignissen wie dem Mord an Walter Lübcke, dem Anschlag in Halle oder den rassistischen Morden in Hanau im Februar 2020 wird regelmäßig darüber diskutiert, inwiefern es sich um isolierte Einz ...mehr
"THOMAS PIKETTY IST DABEI, DER KARL MARX DES 21. JAHRHUNDERTS ZU WERDEN." - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
Im Herbst 1989 vernimmt der erst 18-jährige Thomas Piketty wie der Rest der westlichen We ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.