Volume 2 of Numerical Approaches to Ordinary Differential Equations presents simple and clearly understandable solutions to non-linear boundary value problems. The two-volume work is designed for an i ...mehr
Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen
Fraktaler Zauber (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Mathematik in schön - ganz anders als in der Schule
Beschreibung
Die Berechnung von Fraktalen war vermutlich eins der Dinge, die Programmierer als erstes von Computern verlangt haben, nachdem sie Grafiken darstellen konnten. Weil sie einfach schön sind. Mit KI ist ...mehr
The Evolution of Dynamics: Vibration Theory from 1687 to 1742
Untertitel
Vibration Theory from 1687 to 1742
Beschreibung
In this study we are concerned with Vibration Theory and the Problem of Dynamics during the half century that followed the publication of Newton's Principia. The relationship that existed between thes ...mehr
Colerus ist der berufene Autor, der die Epochen der Mathematik darzustellen vermag. Nur er hat die Gabe, wissenschaftliche Dinge so darzustellen, dass sie jedermann versteht und begeistert wird. An en ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler