Wenn wir in den Bergen unterwegs sind, versuchen wir immer, so viel Sicherheit wie möglich walten zu lassen, damit wir uns nie vorwerfen lassen müssen, wir seien leichtsinnig.
Und trotzdem bleiben b ...mehr
Nachtschwärmer Hannover (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Impressionen der Landeshauptstadt Hannover bei Nacht
Beschreibung
Hannover bei Nacht. Besonders in der Nacht zeigt sich die Stadt in dem Spiel von Licht und Dunkelheit von Ihrer schönen Seite in kräftigen Farben.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bi ...mehr
„Schlafwandlerpfad“
Klavierzyklus von Roberto Lorenz
Roberto Lorenz (*1984 in Dresden) begann seine Klavierausbildung als Sechsjähriger. 2007 trat er erstmals mit eigenen Kompositionen auf. ...mehr
Traumhafte Persepktiven aus der Möbelstadt am Taunushang
Beschreibung
Viel Schnee im Winter, saftiges Grün im Sommer, sportliche Höhen und erfrischende Bäche kennzeichnen Kelkheim am Taunushang. Vor allem den Menschen aus den benachbarten Metropolen Frankfurt am Main ...mehr
Colors of Berlin 2026 (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Aufnahmen von Berlin, die unsere Hauptstadt in seiner ganzen Farbenpracht präsentieren.
Beschreibung
In diesem Kalender wird Berlin in einer nie dagewesenen Art und Weise präsentiert. Für die Fotografien wendete Marcus Klepper eine spezielle Digitale Form der Fotografie an. Umgangssprachlich auch a ...mehr
Traumhafter Taunus (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Malerische Impressionen aus der "hessischen Toskana"
Beschreibung
Bereits in der Jungsteinzeit lebten Menschen im Taunus. Später bewohnten Kelten, Chatten, Römer und Franken die Höhen und Täler des Mittelgebirges. Sie alle wirkten mit am Mythos Taunus. Es sind d ...mehr
Das mit zahlreichen Farbfotos ausgestattete Buch stellt die schönsten Tagestouren auf dem Jakobsweg vor. Es geht jeweils von Bonn aus zu einem Ziel, das inklusive Rückkehr gut an einem Tag erreicht ...mehr
Hannes Franzmann, Verlagsmitarbeiter, reist zu einem Kongress nach Leipzig. Es ist das erste Jahr der Pandemie, die Ausgangsbeschränkungen sind kurzzeitig aufgehoben. Bei einer Stadtführung entlang ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ