Das Buch fasziniert durch die klaren Erläuterungen zum weniger bekannten geistigen Wesen Rudolf Steiners. Das Leseereignis ist, dass sich in R.St. die Essenz von drei asiatischen Geistesströmungen v ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Der pädagogische Wert der Menschenerkenntnis und der Kulturwert der Pädagogik
Untertitel
Zehn Vorträge, Arnheim 1924
Beschreibung
Inhalt (Auswahl): Das Erwecken der pädagogischen Gesinnung aus der Erkenntnis des ganzen Menschen / Die Differenzierungen in den menschlichen Lebensaltern / Das lebendige Herantreten an die Kindesnat ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Heinz Herbert Schöffler, Herausgegeben von Heinz H. Schöffler
Titel
Mensch und Sterne
Untertitel
Planeten- und Tierkreisentsprechungen in Mensch und Erde
Beschreibung
Ob in der medizinischen oder pädagogischen Menschenkunde, ob in Philosophie oder Religion oder gar in Landwirtschaft oder Naturwissenschaft, überall erweist sich der Rückbezug auf die kosmischen Ge ...mehr
Karl König, Beiträge von Ruth Freifrau von Ledebur, Herausgegeben von Richard Steel
Titel
Imaginative Dramatik
Untertitel
Spiele zu den Jahresfesten
Beschreibung
Karl Königs Spiele und Stücke zu den Jahresfesten gehören zum Originellsten seines Schaffens: Es sind tiefgehende szenische Bilder, die für Gemeinschaften geschrieben sind, die ein vertieftes Vers ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Anthroposophie als Kosmosophie.Wesenszüge des Menschen im irdischen und kosmischen Bereich
Untertitel
Elf Vorträge, Dornach 1921. (Der Mensch in seinem Zusammenhang mit dem Kosmos, 7)
Beschreibung
Inhalt (Auswahl): Östliche und westliche Kultur in geistiger Beleuchtung / Das Christentum als Auferstehungsreligon. Die Welt des Mondes und der Sonne / Grundlinien einer okkulten Psychologie / Der M ...mehr
Mit neuesten Forschungsergebnissen und mit fundiertem Fachwissen macht Wolfgang Schad einen umfassenden Blick auf die Evolutionsgeschichte der letzten Jahrmillionen. Ist dabei alles so gradlinig verla ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Christoph Lindenberg, Vorwort von Christoph Lindenberg
Titel
Zur Sinneslehre
Beschreibung
Zwölf Sinne hat der Mensch, die ihm die Vielfalt der Welt erschließen. Christoph Lindenberg hat charakteristische Vorträge Rudolf Steiners zusammengestellt und kommentiert, in denen die Gesamtheit ...mehr
Die Psychoanalyse und die Sonderstellung der Anthroposophie
Beschreibung
«Man lebt sich ein in eine Welt, in der das ‹Ich› wirklich vorhanden ist. In der Imagination bemerkt man das Ich als Bild, in der Inspiration als Wesen, das vor der Geburt lebt, in der Intuition ...mehr
Inhalt: Nachträge zu den Bänden Wahrspruchworte (GA 40), Seelenübungen Bd. I (GA 267), Mantrische Sprüche. Seelenübungen Bd. II (GA 268) / Faksimiles der Spruchdichtungen: Das Traumlied vom Olaf ...mehr
Verlag
Rudolf Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
06.2026
ISBN/EAN
978-3-7274-0406-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
52,00 €
Autor
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Herausgegeben von Martina Maria Sam, Herausgegeben von Stefan Hasler
Titel
Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1912-1918
Untertitel
Notizbucheintragungen, Ansprachen und Auszüge aus Vorträgen. Aufzeichnungen und Erinnerungen von Teilnehmern
Beschreibung
Aus den Anfangszeiten der Eurythmie – Neuauflage mit zusätzlichen Dokumenten
Der vorliegende Band, der die eurythmische Arbeit von 1912 bis Mitte 1918 dokumentiert, basiert auf der wegbereitenden E ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ