Marjoja myyvä gorilla, punasteleva simppu ja päiväkirjansa lukon kadottanut kukko - siinäpä muutama eläin, joista tässä kirjassa riimitellään. Mutta mitä ihmettä antilooppi rakentaa ja mik ...mehr
Friedrich Schiller, Illustriert von Willi Glasauer
Titel
Der Taucher
Beschreibung
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp.?“
Dieser Ausruf des Königs bildet den Auftakt zu Friedrich Schillers berühmter Ballade Der Taucher. Wem es gelingt, einen goldenen Becher aus dem wütend ...mehr
Traumhafte Strände, manche wild und ursprünglich, andere
mit feinem weißen Sand und türkisblau schillerndem Wasser,
sind die besonderen Highlights der Insel Sardinien. Entfernt
man sich von den K� ...mehr
Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht Hundert neue Kindergedichte
Untertitel
Illustriert von Sabine Kranz. Ab 6 Jahre
Beschreibung
Modern, frisch, unveröffentlicht – Lyrik fürs Kinderzimmer
100 neue Kindergedichte, verfasst von der Crème de la Crème zeitgenössischer Lyriker, entführen in die Klangwelt der Poesie. Sie ...mehr
Anna Karina Birkenstock, Illustriert von Maria Karipidou, Komponiert von Andreas Muhlack, Sänger: Nina Goldberg, Leitender Herausgeber: Caspar Armster
Titel
Wickelbär und Schmusespatz - Bewegungsspiele und Wickelreime
Untertitel
Singen, Reimen und Kuscheln für die liebevolle Bindung zwischen Eltern und Kind
Beschreibung
Die erste E-Book Reihe für junge Eltern und ihre Babys. Mit zauberhaften Illustrationen und eigens komponierter Musik!
Singen, Reimen und Kuscheln machen Spaß und unterstützen die liebevollen Bi ...mehr
Die Nacht guckt scho zum Fenschter rei,
do sitzt er immer noch debei,
molt Werter uf un scheene Sätz
un werkelt, dichtelt uhne Hetz.
Bauer Mombl lebt mit seinen Tieren auf seinem Hof. Eines Tages er ...mehr
35 Gedichte rund um das ganze Jahr, für Groß und Klein. Lehrreich und lustig werden Themen aus dem Leben aufgegriffen. Diese können ganz besonders im Kindergartenalltag oder in der Schule ausgeübt ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.