Das Kurzprosawerk Willa Cathers: Eine erzähltheoretische Analyse
Beschreibung
Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, inwieweit das Kurzprosawerk Willa Cathers den literaturhistorischen Entwicklungstendenzen von der traditionellen Form des diegetisch-fiktionalen (auktorialen ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Arpád Bernáth, Herausgegeben von Michael Kessler, Herausgegeben von Endre Kiss
Titel
Hermann Broch
Untertitel
Perspektiven interdisziplinärer Forschung. Akten des internationalen Symposions Hermann Broch, 15.-17. September 1996, József-Attila-Universität, Szeged
Beschreibung
Hermann Broch (1886-1951) ist einer der großen Zeugen des Jahrhunderts. Jetzt – an dessen Ausgang – im Gefolge jener gesamteuropäischen und weltpolitischen Veränderungen, für die symbolisch da ...mehr
Herausgegeben von Irina Brittner, Herausgegeben von Sabine N. Meyer, Herausgegeben von Peter Schneck
Titel
We the People?
Untertitel
The United States and the Question of Rights
Beschreibung
The foundational vision of the U.S. polity as a “political edifice of liberty and equal rights” (Abraham Lincoln) has held immense symbolic power and bred both aspirations and discontent. It has s ...mehr
Eine qualitative Studie im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I
Beschreibung
Das Lesen und Verstehen literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht kann als ,weißer Fleck' auf der kompetenzorientierten Landkarte im Bildungswesen bezeichnet werden. Zu vage sind die Kompetenzbe ...mehr
For ordering the hardcover version of this book, please contact orders@peterlang.com (Retail Price: £100.00, $151.90).
‘Franco Marucci’s History of English Literature is unique in its field. The ...mehr
Edited from Glasgow University Library MS Hunter 185
Beschreibung
Glasgow, University Library, MS Hunter 185 is an early fifteenth-century medical book, which contains more than two hundred recipes, as well as texts on prognostication and charms. Part one consists o ...mehr
A Close and Distant Reading of Shakespearean Intertextuality
Untertitel
Towards a mixed method approach for literary studies
Beschreibung
This study is an attempt at tracing and understanding Shakespearean intertextuality with the help of both qualitative and quantitative methods. The author looks for (near-)verbatim quotations of Shake ...mehr
The Fractal Approach to Teaching English as a Foreign Language
Untertitel
Dynamism and Change in ELT
Beschreibung
Language is a dynamic process, the hallmarks of which are self-organisation, self-similarity and chaotic determination. Instead of seeking simple solutions to complex problems, teachers and syllabus d ...mehr
Epistolary Liminalities in the Anglophone Canadian Short Story
Beschreibung
This book deals with letters in Anglophone Canadian short stories of the late twentieth and the early twenty-first century in the context of liminality. It argues that in the course of the epistolary ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ