Ein Streifzug durch die kuriosesten Schlafzimmer der Natur
Beschreibung
Was wäre die Welt ohne Liebe
Fische, deren Männchen auf ewig an ihren Weibchen kleben, hingebungsvolle und, nun ja, auch mal weniger hingebungsvolle Eltern, ausgefallene Balzrituale - wer Liebe, Sex ...mehr
Dieses Buch vermittelt Ihnen genau die Grundgesetze der Mechanik, die Sie für Ihren Einstieg in das Ingenieurswesen benötigen. Die Mathematik in diesem Buch ist so einfach wie möglich gehalten, wic ...mehr
Sie möchten verstehen, wie Wärmepumpen funktionieren, wie Sie sie in Ihr (bestehendes) Heiz- und Kühlsystem optimal integrieren, welche Förderung Sie erhalten und welche Kosten im Falle eines Einb ...mehr
Die Geschichte der Leuchttürme. Übersetzt von Heinrich Degen
Beschreibung
Leuchttürme. Sie faszinieren uns. Sie fesseln uns. Sie wiegen uns in Sicherheit und lassen uns von endloser Weite und unerreichbarer Ferne träumen. Und einige von uns verdanken ihnen sogar ihr Leben ...mehr
Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Arndt Latußeck
Titel
Die Entdeckung der Milchstraße
Untertitel
Die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Beschreibung
Das neue Buch des Bestsellerautors und Astrophysikers Harald Lesch – Reich bebildert und schön ausgestattet – Ideal für alle AstronomiefansUnser kosmisches Zuhause ist die Milchstraße, eine Gal ...mehr
Gedächtnis – der Stoff, aus dem unsere Persönlichkeit gemacht istOhne unsere Erinnerung wären wir Menschen nichts anderes als Steine – erst unser Gedächtnis lässt uns zu individuellen Persön ...mehr
Wenn Sie Ihr Haus energetisch sanieren möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch goldrichtig. Nachdem Sie verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise eine Sanierung der Haushülle (Stichwort: Däm ...mehr
Wie Industrie und Wissenschaft unsere Instinkte manipulieren
Beschreibung
Eine neue Sichtweise auf unsere Gewohnheiten
Wieso sind große, bunte Eier für Vögel attraktiver als die kleinen, unscheinbaren? Warum werden Früchte im Laufe der Evolution immer süßer? Und warum ...mehr
Was uns ein Mikroskop aus dem17. Jahrhundert über den Aufbruch in eine neue Zeit berichten kann, wie auf der Pariser Weltausstellung von 1900 gezeigte Teerfarbstoffe die Entstehung der modernen Maler ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse