VorteileEinstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlichZahlreiche Beispiele, Übersichten und AufbauschemataFrage-und-Antwort-Check
Zur Reihe
Mit dem Basiswissen gelingt Ihnen der erfolgreiche S ...mehr
Materielles Recht und Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Beschreibung
Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Sachenrechts verständlich dar. Fälle zum Sachenrecht Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die mater ...mehr
Wolfram Waldner, Anka Neudert, Eugen Sauter, Gerhard Schweyer
Titel
Der eingetragene Verein
Untertitel
Gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung mit Formularteil
Beschreibung
Zum WerkDieses praktische Buch hat sich über Jahrzehnte hinweg als unentbehrlicher Leitfaden für die Anwendung des gesamten Vereinsrechts bewährt. Es verbindet klare, fundierte Darstellungsweise mi ...mehr
VorteileSchnelle Wiederholung von Aufbauschemata und StreitständenHandliche Ergänzung zu dem SkriptSchnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens
Zur Reihe
Die Kart ...mehr
VorteileSchnelle Wiederholung von Aufbauschemata und StreitständenHandliche Ergänzung zu dem SkriptSchnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens
Zur Reihe
Die Kart ...mehr
VorteileKonzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Fachwissen und FalllösungÜbersichtliche SchemataStruktur- und Klausurhinweise
Zur Reihe
Alpmann Skripten - Das komplette Examensw ...mehr
Zum Werk
Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Allgemeinen Teils im Schuldrecht.
Das Hauptaugenmerk wird auf das Kapitel Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Sch ...mehr
Bernhard Knittel, Herausgegeben von Bayerischen Staatsministerium der Justiz
Titel
Die Vorsorgevollmacht
Untertitel
Was darf der Bevollmächtigte?
Beschreibung
Zum Werk
Die Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten sel ...mehr
Die 43 wichtigsten Fälle Sachenrecht II - Immobiliarsachenrecht
Untertitel
nicht nur für Anfangssemester
Beschreibung
Das Immobiliarsachenrecht wird in den ersten Semestern des Studiums häufig vernachlässigt. Gerade in dieser Phase sollte man sich aber einen Überblick über die Grundsystematik dieses recht kompliz ...mehr
Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen
Untertitel
14 Prüfungsgespräche
Beschreibung
Dieses Buch wendet sich an Rechtsreferendare, die sich effektiv auf die bevorstehende mündliche Examensprüfung im Zivilrecht vorbereiten wollen.
14 Prüfungsgespräche simulieren eine Gesprächssit ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ