Aside from the Dani of the Baliem Valley, the Amungme are the best-known highlands tribe in West New Guinea. This is largely due to some of their lands having been taken by the mining company Freeport ...mehr
Claude Lévi-Strauss, Übersetzt von Eva Moldenhauer
Titel
Anthropologie in der modernen Welt
Beschreibung
»Anthropologie als Kritik der modernen Welt«, als der Versuch, alternative Welten und Lebensformen sichtbar zu machen – das war der Kern von Claude Lévi-Strauss’ wissenschaftlichem Wirken. Nirg ...mehr
The Concept of Man in Non-Western Cultures: A Guide for One’s Own Research
Untertitel
Handbook to Lothar Käser’s Textbook "Animism – A Cognitive Approach" (Englisch)
Beschreibung
UKP: 9.80 / USD: 15.99
If we want to understand the animistic cognitive system we must focus particularly on its concept of man. Access to it can only be achieved by proceeding systematically. A b ...mehr
Ökonomische Anthropologie befasst sich damit, wie Menschen in ihren kulturellen und sozialen Bezügen ihre Lebensgrundlagen gestalten. Dies umfasst die konkreten Subsistenzformen in Auseinandersetzun ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
14.08.2017
ISBN/EAN
978-3-99030-709-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Eric Sigrist
Titel
Lebensbilder aus Äthiopien
Beschreibung
Äthiopien - ein afrikanisches Land mit einer ethnischen und sprachlichen Vielfalt, wie kaum anderswo anzutreffen. Ein Land mit einem faszinierenden kulturellen und religiösen Hintergrund.
Dreizeh ...mehr
Herausgegeben von Eva Allinger, Herausgegeben von Frantz Grenet, Herausgegeben von Christian Jahoda, Herausgegeben von Maria-Katharina Lang, Herausgegeben von Anne Vergati
Titel
Interaction in the Himalayas and Central Asia
Untertitel
Process of Transfer, Translation and Transformation in Art, Archaeology, Religion and Polity
Beschreibung
The proceedings of the Third International SEECHAC Colloquium, held in Vienna in 2013, are devoted to the topic “Interaction in the Himalayas and Central Asia”. Divided into three parts – I. Tra ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
07.04.2017
ISBN/EAN
978-3-7001-8121-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Marika Pierdicca
Titel
Integrationsregime in der Arbeitswelt
Untertitel
Eine Ethnographie migrantischer Praktiken der Selbstständigkeit in Norditalien
Beschreibung
Marika Pierdiccas Promotionsschrift liefert eine Ethnographie migrantischer Selbstständigkeit in Norditalien und zeigt die Verknüpfung zwischen einer zunehmenden Neoliberalisierung der Arbeit und Vo ...mehr
Verlag
Büchner-Verlag
Erscheinungsdatum
04.05.2022
ISBN/EAN
978-3-96317-832-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Pao Nowodworski
Titel
"Gestanden!" Aneignungsprozesse durch Körperwissen beim Skateboarding
Untertitel
Eine lebensweltanalytische Ethnographie
Beschreibung
"Am Ende musste schon selber machen und ausprobieren", so ein Skater auf die Frage, wie ein bestimmter Trick funktioniere.
In einer bewegungsorientierten Szene, wie dem Skateboarding, sind die Beteil ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
09.09.2019
ISBN/EAN
978-3-8288-7349-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
21,99 €
Autor
Herausgegeben von Homayun Alam
Titel
On the Concept of Iran and the Iranian Cultural Sphere
Untertitel
Iran in West-Asia
Beschreibung
This book is in fact an attempt to make the geographical borders between today's Iran, its neighbors and the Persian as one of the historical cultural achievements more precise. Since the aim is inter ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de