Hans-Günter Boy, Uwe Dunkhase, Hans-Günter Boy, Dirk Maske, Reinhard Soboll, Thomas Wübbe, Patrick Gnanendiran, Johannes Meyer, Rainer Holtz, Robert Beiter, Johann Barth, Detlef Petermann
Titel
Elektro-Installationstechnik
Beschreibung
Als Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Elektrotechnik enthält das in der 14. Auflage vollständig überarbeitete Lehrbuch die für diesen Fachbereich auf Bundesebene festgelegten Prüfungsth ...mehr
Elmar Schrüfer, Leonhard M. Reindl, Bernhard Zagar
Titel
Elektrische Messtechnik
Untertitel
Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen
Beschreibung
Dieses bewährte Lehrbuch führt in die elektrische Messtechnik ein. Es ist nach elektrotechnischen Gesichtspunkten gegliedert und vermittelt ein fachlich breites und sicheres Basiswissen.
An geziel ...mehr
Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse A
Untertitel
Technik
Beschreibung
Dieser Lehrgang basiert auf dem Prüfungsfragenkatalog 2007
der Bundesnetzagentur (BNetzA). Alle darin vorkommenden Themen
aus den Bereichen Mathematische Grundlagen, Elektrotechnik, Elektronik
sow ...mehr
Dem Leser werden wichtige Kenntnisse der grundlegenden elektronischen Schaltungen vermittelt. Systematische Darstellung und Anschaulichkeit stehen im Vordergrund. Wirkungsweisen und Anwendungsmöglich ...mehr
Begriffe und Benennungen - Symbole und grafische Darstellungen - Regelungsverfahren und -strukturen - Regelstrecken: Einteilung, Kennlinien, Arten und Kennzeichen - Regler: Arten, Eigenschaften und Wi ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse