Biomining is the use of microorganisms in the recovery of metals from ores. During bioleaching, metals such as copper, nickel or zinc are oxidized through microbial action from the water-insoluble sul ...mehr
The Cyclic Peptide Toxins of Amanita and Other Poisonous Mushrooms
Beschreibung
Poisonous mushrooms have fascinated scientists and laypersons alike for thousands of years. Almost all mushroom fatalities are due to the genus Amanita, whose poetic common names (death cap, destroyin ...mehr
Knapp und präzise erklärt dieses einführende Lehrbuch der Immunologie die Funktion des Immunsystems anhand sorgfältig ausgewählter Beispiele aus der klinischen Praxis und dem Experiment. Von Büc ...mehr
Verlag
Wiley-VCH
Erscheinungsdatum
01.03.2013
ISBN/EAN
978-3-527-67313-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Elaine Bignell
Titel
Host-Fungal Interactions
Untertitel
Methods and Protocols
Beschreibung
This volume provides readers with essential protocols for dissecting the host-fungus interaction, and engages researchers in study of mammalian disease. Written in the highly successful Methods in Mol ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
06.01.2021
ISBN/EAN
978-1-0716-1182-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
119,99 €
Autor
Herausgegeben von Yechiel Becker
Titel
Skin Langerhans (Dendritic) Cells in Virus Infections and AIDS
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler