Beiträge von Ivo I. Berg, Beiträge von Barbara Busch, Beiträge von Eveline Christof, Beiträge von Michael Dartsch, Beiträge von Tatjana Dravenau, Beiträge von Corinna Eikmeier, Beiträge von Michael Göllner, Beiträge von Christoph Khittl, Beiträge von Wolfgang Lessing, Beiträge von Hannah Lindmaier, Beiträge von Judith McGregor, Beiträge von Peter Röbke, Beiträge von Wolfgang Rüdiger, Beiträge von Kerstin Weuthen, Beiträge von Bianka Wüstehube, Herausgegeben von Hannah Lindmaier, Herausgegeben von Peter Röbke
Titel
Instrumentaldidaktik künstlerisch gedacht
Untertitel
Aspekte, Handlungsweisen, Perspektiven
Beschreibung
Eine Instrumentaldidaktik, die künstlerisch gedacht wird, öffnet sich in ihren unterrichtlichen Verläufen für Zonen und Räume, in denen das Künstlerische der Musik erscheinen kann und zu fortgeS ...mehr
Eine biographieanalytische Untersuchung mit Musiklehrkräften
Beschreibung
Was verstehen Musiklehrkräfte unter Interkulturalität? Welche Rolle spielen dabei biographische Erfahrungen? Und wie prägt beides ihr unterrichtliches Handeln? Diesen Fragen nähert sich die Disser ...mehr
Dieses Band bildet das inhaltliche Kernstück der dreibändigen Anlage. Durch Alexander Wagners grundlegende Neubearbeitung weisen die zahl- und umfangreichen Dirigierbeispiele insgesamt eine größer ...mehr
Gut aufgelegt! Das Lehrbuch und Nachschlagewerk für den DJ (11. Auflage 1/2021)
Untertitel
Fachbuch
Beschreibung
„Gut aufgelegt!“ ist laut VIVA, WOM-Magazin, Raveline, FAZEmag und Prinz die „DJ-Bibel“, das Disco-Magazin meint: „Standardwerk des DJings“. „Ein wunderbares Werk, das den Beruf einersei ...mehr
Vieles von dem, was als Beweis für ein gutes Gehör angesehen wird, ist eigentlich nur das Wiedererkennen von vorher schon Bekanntem". (David Baker) Nur, wie kommt man dahin, zu diesem Wiedererkennen ...mehr
Ortwin Nimczik, Ernst Klaus Schneider, Herausgegeben von Günther Noll, Illustriert von Cornelia Kandler
Titel
Klangwerkstatt
Untertitel
(Paket beinhaltet ED 9152, ED 9152-01, T 4752). Paket.
Beschreibung
Diese Reihe erlaubt es, aus der Themenvielfalt der Lehrpläne - je nach Interessenslage der Klasse - bestimmte Segmente intensiver und fächerübergreifend zu behandeln. Um den zentralen Bezugspunkt M ...mehr
Über die Entstehung semantischer Motive und die Abbildung kognitiver Prozesse in der Musik von Johann Sebastian Bach
Beschreibung
Die Kompositionen von Johann Sebastian Bach sind inhaltsleer und bedeutungslos. Zu dieser radikalen und irritierenden Erkenntnis gelangt das vorliegende Buch gerade deshalb, weil Bachs Musik geprägt ...mehr
Arbeitsbuch für Musikerziehung in der 9. und 10. Schulstufe, SBNr 2027
Beschreibung
KOMPETENZORIENTIERT — PRAXISGERECHT — MULTIMEDIAL Das österreichische Schulbuch für den modernen Musikunterricht! Die zeitgemäße, tiefgreifende Neubearbeitung und Modernisierung des bewährte ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse