Idylle als Programm oder die Sehnsucht nach dem „saturnischen Reiche“ - Gedenkschrift zum 200. Todestag des Künstlers
Beschreibung
Christian Leberecht Vogel (1759-1816) gehört in Sachsen neben Adam Friedrich Oeser (1717-1799) zu den Hauptvertretern des empfindsamen Klassizismus. Vor allem als Maler von Kinderbildern erwarb sich ...mehr
Sofia Gubaidulina gilt seit Jahren als eine der bedeutendsten Komponistinnen
der Gegenwart – das demonstrieren sowohl ihre zahlreichen
Ehrungen und Preise als auch prominente Interpretinnen und Inte ...mehr
François Couperin »le Grand« erlebte einen kulturellen Wandel, den Paul Hazard als »Krise des europäischen Bewusstseins« beschrieben hat. Und er reagierte darauf als Musiker, Pädagoge und Kompo ...mehr
Verlag
Laaber-Verlag
Erscheinungsdatum
21.01.2025
ISBN/EAN
978-3-89007-818-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
42,80 €
Autor
Herausgegeben von Deutsche Oper Berlin, Herausgegeben von Jörg Königsdorf, Herausgegeben von Ralf Grauel
Titel
Wie kommt das Neue in die Welt?
Untertitel
Dreizehn Jahre Intendanz Dietmar Schwarz an der Deutschen Oper Berlin
Beschreibung
Kaum ein Opernhaus hat so viel Uraufführungen in Auftrag gegeben wie die Deutsche Oper Berlin in der Intendanz von Dietmar Schwarz: Von Aribert Reimann über Detlev Glanert und Chaya Czernowin bis zu ...mehr
Herausgegeben von Internationale Stiftung Mozarteum
Titel
111 MAL MOZART
Untertitel
Fakten · Mythen · Halbwahrheiten: Alles, was Sie über Mozart wissen müssen!
Beschreibung
Hatte Mozart einen Vogel?
Machte er seine ersten sexuellen Erfahrungen wirklich mit seiner Cousine? Vermisste er auf Reisen Leberknödel und Sauerkraut? Komponierte er den Don Giovanni in einer Na ...mehr
„Wir hatten unterschiedliche Ideale: Er suchte vor allem die Leidenschaften und das Leben, ich dagegen verfolgte die Chimäre der Reinheit des Stils und der Perfektion der Form“, schreibt Saint-Sa ...mehr
Auf einer Hitliste des 20. Jahrhunderts lag sein Orchesterstück „Atmosphères“ weit oben – knapp hinter Elvis. György Ligeti war einer der erfolgreichsten Komponisten der Avantgarde, von der e ...mehr
Mit 366 globalen Musikgeschichten durchs Jahr. Vom Glück des Hörens: Musikstile aus aller Welt entdecken. Musik-Kalender und Weltmusik-Lesebuch mit Online-Playlist
Beschreibung
Die Klangschätze unseres Planeten -
als täglicher Begleiter
Journalist und Radioautor Stefan Franzen spürt seit vielen Jahren den Tönen abseits von Rock, Pop, Klassik nach und erkundet die musika ...mehr
Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet - Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen
Beschreibung
Die Kapazität unseres Gehirns ist begrenzt. Jeder kennt das Gefühl, dass es nach einem langen Tag schwer ist, sich zu konzentrieren, schwierige Entscheidungen zu treffen oder sich in andere hineinzu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse