Herausgegeben von Christof Trepesch, Herausgegeben von Andreas Tacke
Titel
Der ältere Holbein
Untertitel
Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Beschreibung
Anlässlich des 500. Todesjahres von Hans Holbein d. Ä. (1465–1524) widmen die Kunstsammlungen und Museen in den Räumen des Schaezlerpalais erstmals seit fast 60 Jahren dem Werk des Malers und Zei ...mehr
Malerei, Graphik und Collage als künstlerische Textur
Beschreibung
Die kunstwissenschaftliche Perspektivierung auf Heiner Müllers Werk lässt gänzlich neue Bezugssysteme und Lesarten zu und widmet sich der Erforschung bislang wenig erschlossener Dimensionen seines ...mehr
Seit Ende 2023 leuchtet sie wieder in vollem Glanz: die biblische Farbenpracht der Fresken an der Loggia im Hof des Dresdner Residenzschlosses. Wie vor über 450 Jahren ist man geblendet vom Reichtum ...mehr
Dieser Band enthält eine Auswahl von Lebensbeschreibungen des umfangreichen Werkes von Giorgio Vasari. Das Erstaunliche von Vasaris Konzeption wird umso offenbarer, als es nach ihm noch niemandem wie ...mehr
Christian Welzbacher, Herausgegeben von Gregor Schliep, Herausgegeben von Vincent Sauer, Herausgegeben von Katherina Seemann
Titel
#MonaLisa
Untertitel
Über die Verwertung der Wirklichkeit: Fotografie, Reproduktion, (Bild-)Medien
Beschreibung
1911, die Mona Lisa ist gestohlen. Ein Foto von dem fehlenden Bild wird gemacht und eröffnet einen Riss in unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit, etwas, das nicht da ist, steht plötzlich im Zentrum de ...mehr
Die weltberühmten Kunstwerke des deutschen Malers Hans Memling (ca. 1435–1494) sind Meisterwerke der Fantasie. Sie erzählen Geschichten, die ihre Betrachter auch über 500 Jahre nach ihrer Erstell ...mehr
Reinhard Schmitt, Foto(s) von János Stekovics, Foto(s) von Reinhard Schmitt, Foto(s) von verschiedenen Archiven und Fotografen, Z98 Andrea Knopik
Titel
Die beiden Klöster in Memleben
Beschreibung
Mit dem hier erfolgten Tod König Heinrichs I. tritt Memleben im Jahr 936 erstmals ins Licht der Überlieferung. Es gab hier offensichtlich einen Hof, den der König als sein Eigentum nutzte und der v ...mehr
Herausgegeben von Festung Königstein gGmbH, Herausgegeben von Bitterlich, Markus; Friedrich, Hans; Pawluschkow, Andrej, Harald Marx, Andrej Pawluschkow, Hans Friedrich, Vorwort von André Thieme
Titel
Entlang der Elbe
Untertitel
Das alte Sachsen in Gemälden der Sammlung Wolfgang Donath
Beschreibung
Königstein, Dresden und Meißen: Es sind die vielleicht malerischsten Orte an der Elbe, die in der Sonderausstellung wiederauferstehen. Denn die hier versammelten, meisterhaften Gemälde zeigen das � ...mehr
Die Kunst der Alten Meister erklärt von Susanna Partsch
Beschreibung
Warum kennt alle Welt Dürers Selbstbildnis? Weshalb trägt Maria immer einen blauen Mantel? Wieso malte Rubens mit Vorliebe füllige Frauen? – Diesen und vielen weiteren Fragen geht Susanna Partsch ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse