Mit dem Morgenkreis in der Krippe durch die Jahreszeiten!
Sich begrüßen und wahrnehmen, zusammen singen, lachen und spielen – der Morgenkreis im Krippen-Alltag ist ein wertvolles Ritual, um gemei ...mehr
Eine Arbeitshilfe für pädagogische Fachkräfte in Krippen und Kindergärten – 10. Auflage
Beschreibung
Beobachtungsbogen zur Entwicklungsdokumentation für pädagogische Fachkräfte in Krippen und Kindergärten +++Diese Arbeitshilfe ermöglicht Erzieher*innen in Kitas, die systematische Durchführung u ...mehr
Praktikantinnen und Praktikanten kompetent anleiten
Untertitel
kindergarten heute praxis kompakt
Beschreibung
Die Ausbildung in der Kita und damit die Anleitung von Praktikant*innen kann für alle Beteiligten eine Bereicherung darstellen. Das Sonderheft nimmt die Rolle der Anleitungsperson, den Ausbildungspro ...mehr
Hans R Leu, Katja Flämig, Yvonne Frankenstein, Sandra Koch, Irene Pack, Kornelia Schneider, Martina Schweiger
Titel
Bildungs- und Lerngeschichten
Untertitel
Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen
Beschreibung
Die 'Bildungs- und Lerngeschichten' setzen an den Stärken und Kompetenzen jedes
einzelnen Kindes an und beziehen sowohl die Kinder als auch ihre Eltern mit ein.
Dem Verfahren liegt das Konzept der ...mehr
Hurra, der Herbst ist da! Buntes Laub, Wind zum Drachensteigen, Erntezeit, beliebte Heiligenfeste – der Herbst hat viel zu bieten. Besonders Kinder können diese Jahreszeit mit allen Sinnen erleben. ...mehr
Der Kita-Planer für ErzieherInnen
Dieser praktische Terminplaner, speziell für Erzieherinnen und Erzieher, enthält neben dem Kalendarium von Juli 2025 bis Dezember 2026 viele weitere Seiten mi ...mehr
Bildungsangebote vorbereiten, durchführen und auswerten
Beschreibung
Der Klassiker zum pädagogischen Handeln in Kindertagesstätten in der 16., überarbeiteten Auflage. Dieses Buch befähigt ErzieherInnen in Ausbildung und Praxis zur Ausarbeitung gezielter Beschäfti ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de