Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 20 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 20)
Untertitel
Nationalsozialistische Verbrechen 1939-1945
Beschreibung
Wie hält man 80 Jahre nach der Wannsee-Konferenz die Erinnerung wach?Im Zentrum des Bandes steht die Vernichtung des europäischen Judentums; die anderen Opfergruppen werden angemessen berücksichtig ...mehr
Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten
Beschreibung
In »Die Ordnung des Kapitals« zeigt Clara E. Mattei auf, dass es bei der Erfindung der Austerität in Wirklichkeit darum ging, kapitalistische Hierarchien abzusichern und die Demokratie zu begrenzen ...mehr
Es gibt viele Sonderwege in der Geschichte. Einen davon haben die Italiener beschritten, als sie Anfang des 20. Jahrhunderts den Faschismus hervorbrachten. Wolfgang Schieder beschreibt in diesem Band ...mehr
Zum Konzentrationslager in Rottleberode, zum Missbrauch der Heimkehle bei Uftrungen als Rüstungsproduktionsstätte und zum Kriegsende im Thyratal
Beschreibung
Die Schauhöhle "Heimkehle" ist eine natürliche Gipskarsthöhle beim Ort Uftrungen in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Thüringen. Sie wurde seit dem frühen 20. Jahrhundert als Touristenattraktion au ...mehr
Lingen im Emsland war Anfang der 1930er Jahre eine Kleinstadt von gut 11.000 Einwohnern. Die NSDAP erzielte hier im Jahr 1932 gerade mal 22% der abgegebenen Stimmen, lag also deutlich unter dem Reichs ...mehr
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Herausgegeben von Manuela Homberg, Herausgegeben von Michael Homberg
Titel
Deutungskämpfe – die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus
Beschreibung
Neue Zugänge, Thesen und Perspektiven zur "zweiten Geschichte" des Nationalsozialismus
Dieser Band erschließt fachwissenschaftliche Debatten, diskutiert ihre didaktischen
Anwendungspotentiale und b ...mehr
John Maynard Keynes, Übersetzt von Joachim Kalka, Einführung von Dorothea Hauser
Titel
Krieg und Frieden
Untertitel
Die wirtschaftlichen Folgen des Vertrags von Versailles
Beschreibung
Mit seinem Buch über die Folgen des Ersten Weltkriegs
für Europa wurde John Maynard Keynes über
Nacht ein berühmter Mann. Niemand hat prophetischer
analysiert, warum der Vertrag von Versailles
ein ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ