Die Bibel. Gelesen von Rufus Beck. Lutherübersetzung 2017 mit Apokryphen.
Untertitel
Das komplette Buch der Bücher als Hörbuch mit nur einem Sprecher. Ein besonderes Geschenk zur Konfirmation oder Kommunion
Beschreibung
Das Buch der Bücher als einzigartiger Hörgenuss: Rufus Beck liest die Bibel Lebendige Geschichten und christliche Worte: Erstmals hat ein Sprecher allein sämtliche Bücher der Bibel auf höchstem N ...mehr
In der Welt des Mittelalters galten Dämonen als Diener und Helfer des Teufels, welche die Menschen zur Sünde verführten und damit zu immerwährenden Qualen in die Hölle bringen konnten, und vor de ...mehr
Die etwas andere Geschichte der Hexen und ihrer Verfolgung
Beschreibung
Rund 60.000 Opfer in drei Jahrhunderten – das ist die schreckliche Bilanz des Hexenwahns im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Anfangs waren es einige Inquisitoren der Kirche, später fast nur ...mehr
Nie war das Mittelalter lebendiger als in »Ritter, Mönch und Bauersleut«. In diesem Buch kommen Menschen aller Stände zu Wort, die zwischen 800 und 1300 gelebt haben: fünf Jahrhunderte als bunter ...mehr
W. Montgomery Watt, Übersetzt von Holger Fließbach, Vorwort von Ulrich Haarmann
Titel
Der Einfluss des Islam auf das Europäische Mittelalter
Untertitel
Mit einem Vorwort von Ulrich Haarmann
Beschreibung
Die arabische Expansion hat die westliche Welt fast immer
nur als Bedrohung, kaum je als Bereicherung erfahren.
Dabei brachten die Araber nicht nur Lehren der
Naturwissenschaften wie der Physik, Astro ...mehr
Roland Werners Bibelübersetzung ist elegant und geschliffen, dabei aber nicht intellektuell abgehoben. Im Gegenteil - oft ist die Sprache im besten Sinne berührend. Die Psalmen zeichnen sich durch e ...mehr
Du musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst! - Hörbuch
Beschreibung
Das Bestseller-Buch von Hans Peter Royer als Hörbuch im praktischen MP3-Format. Hans-Peter Royer zeigt, dass Christsein nicht nur bedeutet, einen neuen Glauben anzunehmen, sondern ein neues, verände ...mehr
Mittelalter-Dämmerung? Die Begründungen der Eigenart, Reichweite und Dauer der Zeit zwischen Antike und Moderne sind unübersichtlich geworden. Der Blick zurück klärt, warum, und ermöglicht Orie ...mehr
Claudia Maria Melisch, Ines Garlisch, Jörg Feuchter
Titel
Die ersten Berliner
Untertitel
Leben an der Spree zwischen 1150 und 1300
Beschreibung
Immer wieder kommen in Berlin bei Bauarbeiten Spuren des Mittelalters ans Tageslicht. Doch wie sah die Stadt im 12. und 13. Jahrhundert aus? Wie lebten die ersten Berlinerinnen und Berliner? Drei Fach ...mehr
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung. Band 1: Frühes und hohes Mittelalter. 750-1250
Untertitel
Epochen und Schriften; Bedeutsames der deutschen Geschichte
Beschreibung
Die elfbändige Reihe versammelt die zentralen Quellentexte der deutschen Geschichte. Jedes Dokument wird einzeln erläutert und in den historischen Kontext eingeordnet. Auf der Basis des authentische ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ