Herausgegeben von Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission, Herausgegeben von Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig, Herausgegeben von Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Titel
Europa ─ Unsere Geschichte
Untertitel
Band 3
Beschreibung
Mit dem deutsch-polnischen Projekt „Schulbuch Geschichte“ entsteht ein gemeinsames vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Pol ...mehr
Herausgegeben von Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission, Herausgegeben von Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig, Herausgegeben von Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Titel
Europa ─ Unsere Geschichte
Untertitel
Band 4
Beschreibung
Mit dem deutsch-polnischen Projekt „Schulbuch Geschichte“ entsteht ein gemeinsames vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Pol ...mehr
Herausgegeben von Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission, Herausgegeben von Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig, Herausgegeben von Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Titel
Europa ─ Unsere Geschichte
Untertitel
Band 1
Beschreibung
Mit dem deutsch-polnischen Projekt „Schulbuch Geschichte“ entsteht ein gemeinsames vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Pol ...mehr
Reinhart Koselleck, Herausgegeben von Carsten Dutt
Titel
Vom Sinn und Unsinn der Geschichte
Untertitel
Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten
Beschreibung
»Vom Sinn und Unsinn der Geschichte« versammelt Aufsätze und Vorträge Reinhart Kosellecks aus vier Jahrzehnten und macht die Entwicklung und die Reichweite seiner Historik eindrucksvoll sichtbar. ...mehr
Vor 100 Jahren wurde aus Rixdorf Neukölln, vor 275 Jahren begann die Migrationsgeschichte Neuköllns mit Ankunft der böhmischen Glaubensflüchtlinge.
Berlin-Neukölln – das steht in den Medien heu ...mehr
DAS VERHÄNGNISVOLLSTE BUCH DER WELTGESCHICHTE
90 Jahre sind seit der Erstveröffentlichung von Adolf Hitlers Mein Kampf vergangen. 20 Jahre lang stiftete das Buch Tod und Verderben. 70 Jahre lang wa ...mehr
Das Hamburger Abendblatt feiert mit den Fans des Hamburger Hafens einen ganz anderen Geburtstag des Hafens - mit einem eigenen Magazin mit vielen spannenden Geschichten aus der maritimen Historie der ...mehr
Dietrich Geyer, Herausgegeben von Jörg Baberowski, Herausgegeben von Rainer Lindner
Titel
Das russische Imperium
Untertitel
Von den Romanows bis zum Ende der Sowjetunion
Beschreibung
Dieses Buch ist ein Zeitzeugnis: Eine Geschichte Russlands vom Aufstieg zur europäischen Großmacht bis zum Untergang des sowjetischen Imperiums im Jahr 1991. Dietrich Geyer, einer der bedeutendsten ...mehr
Schwetzingen. Wasserburg, Jagdschloss und Sommerresidenz der Kurfürsten von der Pfalz
Untertitel
Fantastische Impressionen aus einer fernen Zeit
Beschreibung
Das Schwetzinger Schloss gehört mit seinem prächtigen Barockgarten zu den bedeutendsten Schlossanlagen Deutschlands. Doch über seine wechselnde Baugestalt, die sich über 700 Jahre kurpfälzischer ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ