Stammbäume, Zusammenhänge und Geschichten aus dem antiken Griechenland als Poster im Format 140 x 100cm.
Beschreibung
Die griechische Mythologie bietet alles, was man von einer so großen Kultur erwarten kann: Helden, Könige und Königinnen, Drachen und Ungeheuer.
Auf diesem großformatigen Druck (140x100cm) werden ...mehr
Sri Yukteswarji, der Guru Paramahansa Yoganandas, beschreibt die langen und wiederkehrenden Zyklen der Zivilisation und zeigt, dass wir in ein höheres Zeitalter eintreten. Darüber hinaus verdeutlich ...mehr
Über 1,8 Milliarden Muslime leben auf allen Kontinenten. Doch was wissen wir über ihren Glauben? Häufig kaum mehr, als dass der Koran ihre heilige Schrift ist, Gläubige fünf Mal am Tag beten und ...mehr
Herausgegeben von Michael von Brück, Übersetzt von Michael von Brück, Kommentiert von Michael von Brück
Titel
Bhagavad Gita
Untertitel
Der Gesang des Erhabenen
Beschreibung
Die Bhagavad Gita (Der Gesang des Erhabenen), das bedeutendste religionsphilosophische Gedicht des Hinduismus, ist Teil des umfangreichen Sanskritepos Mahabharata (entstanden zwischen dem 4. Jh. v. Ch ...mehr
Dieser Klassiker behandelt viele Fragen rund um die Zazen-Sitzmeditation und die Anwendung des Versenkungszustandes samâdhi im Alltag. Körperhaltung, Geisteszustand und Atmung werden mithilfe zahlr ...mehr
Wir begrüßen Sie wie eine liebe Teilnehmerin, einen lieben Teilnehmer in einem Meditations-Seminar. Mit diesem Buch üben und meditieren wir gemeinsam, widmen uns Betrachtungen, die unser Leben betr ...mehr
Gemäß islamischer Glaubenslehre ist der Koran das Wort Allahs, das von seinem Propheten Mohammed im 7. Jahrhundert wörtlich niedergeschrieben wurde.
Er ist bis heute das heilige Buch der 2,2 Millia ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de