»Es geht in Die helle Kammer keineswegs ums Photographieren (als Akt der Herstellung), sondern um die ›PHOTOGRAPHIE‹, ein Faszinosum, welches – Bild, das es ist – wahrgenommen, erblickt, ange ...mehr
Walter Benjamin, Herausgegeben von Hermann Schweppenhäuser, Herausgegeben von Rolf Tiedemann, Mitwirkung (sonst.): Gershom Scholem, Mitwirkung (sonst.): Theodor W. Adorno
Titel
Gesammelte Schriften
Untertitel
Band II: Aufsätze, Essays, Vorträge. 3 Teilbände
Beschreibung
Zweiter Band. Erster Teil:
Frühe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik / Metaphysisch-geschichtsphilosophische Studien / Literarische und ästhetische Essays
Zweiter Band. Zweiter Teil:
Liter ...mehr
Unter dem Motto der »Rückkehr zu Freud« hatte Lacan die Psychoanalyse einer neuen Diskussion ihrer Grundlagen, ihrer Praxis, aber auch ihrer Unwegsamkeiten und noch unausgearbeiteten Probleme unter ...mehr
Demokratie fehlt Begegnung: Schwimmbäder, Jugendclubs, Bibliotheken oder Sportvereine werden weniger. Individuelle Freizeitgestaltung, digitale Medien und zuletzt die Coronapandemie haben vielen Bege ...mehr
Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt
Untertitel
Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Beschreibung
Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos.
Nach Ecos eigenen ...mehr
Herausgegeben von Jan Distelmeyer, Herausgegeben von Sophie Ehrmanntraut, Herausgegeben von Boris Müller
Titel
Algorithmen & Zeichen
Untertitel
Beiträge von Frieder Nake zur Gegenwart des Computers
Beschreibung
Über sechs Jahrzehnte hat sich Frieder Nake im Spannungsfeld von Informatik, Semiotik, Kunst und Kulturtheorie mit der Gegenwart des Computers auseinandergesetzt: in Sprache und Code, mit Texten und ...mehr
An Carl Schmitt (1888–1985) scheiden sich weiterhin die Geister. Von den Konservativen wegen seiner Originalität, analytischen Kraft und rhetorischen Brillanz bewundert, war der Staatsrechtler und ...mehr
Walter Benjamin, Herausgegeben von Hermann Schweppenhäuser, Herausgegeben von Rolf Tiedemann, Übersetzt von Pierre Klossowski, Mitwirkung (sonst.): Gershom Scholem, Mitwirkung (sonst.): Theodor W. Adorno
Titel
Gesammelte Schriften
Untertitel
Band I: Abhandlungen. 3 Teilbände
Beschreibung
Erster Band. Erster Teil:
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik / Goethes Wahlverwandtschaften / Ursprung des deutschen Trauerspiels
Erster Band. Zweiter Teil:
Das Kunstwerk im ...mehr
Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften
Beschreibung
Dieses Einführungswerk behandelt aktuelle Diskurse und Themen in dem unübersichtlich gewordenen Feld der Geistes- und Kulturwissenschaften. In sechzehn Kapiteln stellt es verschiedene Begriffe und Z ...mehr
Erfolgreiche Künstler*innen überzeugen meist nicht nur durch ihre Kunst, sondern auch durch ein wirksames Marketing. Aber was genau machen sie anders, welche Strategien führen zu mehr Sichtbarkeit ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.