Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken
Beschreibung
Die Pädagogin und Feministin Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskri ...mehr
Angst - Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen
Beschreibung
Kinder und Jugendliche sind heute mehr belastet als frühere Generationen, darin stimmen aktuelle Studien überein. Die Weltlage mit Krisen, Kriegen und Klimawandel, aber auch der zunehmende Leistungs ...mehr
Ben Furman, Übersetzt von Kirsten Dierolf, Illustriert von Kai Kujasalo
Titel
Ich schaffs!
Untertitel
Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden – Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten
Beschreibung
„‚Ich schaffs!‘ wird in einer Sprache angeboten, die gut zu Kindern passt. Das Konzept ist so flexibel, dass es sich leicht in Schulen und Tagesstätten oder Einzeltherapien einsetzen lässt.“ ...mehr
Eine Vorlesegeschichte, um dein unsicheres Kind zu stärken. Mit Gesprächsanregungen: Über Gefühle reden, Ängste nehmen. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin
Beschreibung
Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Einfühlsame Geschichte über Schüchternheit
Druck rausnehmen, Verständnis haben: Hier entdecken Kinder und Eltern gemeinsam, welche positiven Seiten S ...mehr
Möchtest du endlich eine Fremdsprache meistern, ohne stures Pauken und langweilige Wiederholungen? Dieses Buch stellt dir die revolutionäre Birkenbihl-Methode vor, mit der du Sprachen auf eine völl ...mehr
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 Sparte Sachbuch
Auf der Suche nach Literatur über ihre Autistische Wahrnehmung hat Maria Zimmermann beschlossen, selbst ein Buch darüber zu sc ...mehr
Toxische Verhaltensweisen erkennen und Grenzen setzen
Wie können Menschen damit umgehen, wenn sie in einer Familie groß wurden, in der körperlicher, psychischer und/oder narzisstischer Missbrauch a ...mehr
Eine Vorlesegeschichte zum Schulstart. Mit Gesprächsanregungen: Ängste nehmen & Begeisterung schenken. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin
Beschreibung
Einzigartiges Konzept: Kombiniert eine mitreißende Vorlesegeschichte mit praktischen Tipps für Eltern
Beliebtes Thema: Der Schulstart ist ein zentrales Anliegen vieler Familien – dieses Buch biete ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ