Wenn die Vergangenheit deines Therapeuten deiner Zukunft im Weg steht, ist es Zeit, im Hier und Jetzt zu lebenBjörn Diemel will reden: sowohl über die Einschulung seiner Tochter als auch über das T ...mehr
Mia Sokolov, Mafia-Erbin mit selektivem Mutismus, macht keine Gefangenen.
Doch als sie Landon King eine Kostprobe seines eigenen Handelns gibt, erkennt sie schnell, dass manche Taten gefährliche Kons ...mehr
Trauen wir uns, Mensch zu sein?Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie musste dringend raus aus der Stadt, auch wenn sie nicht genau weiß, wovor sie auf der Flucht ist. Großstadt, ...mehr
Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel?Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in e ...mehr
Eine verbotene Liebe und ihre Folgen. Das mitreißende Literaturdebüt über eine Familie, die durch die Moralvorstellungen der damaligen Zeit auseinandergerissen wird.Ein Haus, einen Ehemann, ein Bab ...mehr
Luca Di Fulvio, Übersetzt von Elisa Harnischmacher
Titel
Das verborgene Paradies
Untertitel
Roman. Eine atemraubend emotionale Schicksalsgeschichte - der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch
Beschreibung
Eine gefährliche Mission und eine verbotene Liebe
1633. In dem Alpendorf San Michele herrscht die Inquisition. Jeder, der nicht ihren Normen entspricht, wird gnadenlos verfolgt. Und an diesem Ort ver ...mehr
Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut.Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Schnell stellt sich als Erkenntnis auf dem Jakob ...mehr
Der Diamant
Der Tod geht neben mir, aber der Sensenmann ist kein Gegner für mich. Ich bin gefangen in einer Welt voller Monster, die als Männer verkleidet sind, und solchen, die nicht so sind, wie ...mehr
Die Geschichte eines Hauses und der Menschen, die es bewohnen: von der NS-Zeit bis heute, von Leben, Verantwortung und ErinnerungDas alte Haus erzählt. Denn seine Mauern, Dielen und Ritzen bewahren d ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT