Dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause. Illustriert von Anke Kuhl. Ab 8 Jahre
Beschreibung
Für viele Eltern wird das keine leichte Entscheidung sein: Welche Bücher dem eigenen Kind zur Hand geben, in denen es um Körperlichkeit, um Haut, Haare, Körperflüssigkeiten, dick, dünn und Sexua ...mehr
Waren Piraten brutale Gesetzlose oder die Robin Hoods der Meere? Die Seeräuber vergangener Jahrhunderte lebten nach eigenen Regeln. Dreiste Freibeuter und arme Seelen raubten sich mit Kaperbriefen de ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? Band 43 - Wir schützen die Tiere
Beschreibung
Warum es wichtig ist, dass wir uns für Artenschutz einsetzen
Wie geht es den Tieren in den Wäldern und Ozeanen? Warum brauchen wir Insekten? Was können Menschen für wilde Tiere tun? Mit diesem Buc ...mehr
Dr. Manfred Baur, Kurt Haderer, Gelesen von Crock Krumbiegel, Mitwirkung (sonst.): Kristiane Semar, Komponiert von Sebastian Haßler, Komponiert von Günther Illi, Komponiert von Jan Hameyer, Gelesen von Jakob Riedl, Gelesen von Anna Carlsson
Titel
WAS IST WAS 3-CD-Hörspielbox Geheimnisse der Welt
Untertitel
Schlangen & Echsen/ Vögel, Altes Ägypten/ Pyramiden, Die Sterne/ Die Zeit
Beschreibung
Das alte Ägypten/ Pyramiden:
An den Ufern des Nils schufen die alten Ägypter schon früh eine blühende Hochkultur. Sie bauten prächtige Tempel und erfanden Hieroglyphen. Ihren Pharaonen bauten si ...mehr
Christina Braun, Illustriert von Silke Voigt, Tatjana Marti
Titel
WAS IST WAS Junior Band 5. Pferde und Ponys
Untertitel
Wie pflegt man ein Pferd? Wie lernt man reiten? Welche Pferde gibt es?
Beschreibung
Ferien auf dem Reiterhof! Die Story führt direkt zum Tag der offenen Tür: Auf dem Reitplatz findet die erste Vorführung statt. Viele der Kinder und Jugendlichen haben ein Pflegepferd oder Pflegepon ...mehr
Friederun Reichenstetter, Illustriert von Hans-Günther Döring
Titel
Unser Wald und seine Tiere. Die schönsten Geschichten mit vielen Sachinformationen
Untertitel
Sachbilderbuch über heimische Tiere für Kindergarten- und Grundschulkinder
Beschreibung
Der dicke Sammelband steckt voller Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen. Außerdem bietet er wichtige Informationen zum Leben unserer heimischen Tiere - für Kindergarten- und Grundschulkinder.Ein ...mehr
Erkennen, verstehen, verhindern - Benny Blu zeigt dir, wie du selbstbewusst
fiesem Mobbing begegnest. Was bedeutet Mobbing? Wie kommt es dazu? Was kann man dagegen tun? Und was versteht man eigentlich ...mehr
Unsere behaarten Verwandten. Benny Blu zeigt dir die Vielfalt der großen Affenfamilie. Wo leben Affen? Was fressen sie? Was sind Feuchtnasenaffen? Wie schlau sind Schimpansen? Und können Affen eigen ...mehr
Elke Barber, Illustriert von Anna Jarvis, Übersetzt von Astrid Eckstein
Titel
Kommt Papa gleich wieder?
Untertitel
Ein Kinderfachbuch über den plötzlichen Tod eines geliebten Menschen
Beschreibung
Alex ist erst drei Jahre alt, als sein Vater einen schweren Herzinfarkt erleidet. Ganz allein schafft er es, Hilfe zu holen, doch sein geliebter Papa stirbt noch im Krankenwagen.
Das illustrierte Buc ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler