Transformative Concepts for Drug Design: Target Wrapping
Beschreibung
In spite of the enticing promises of the post-genomic era, the pharmaceutical world is in a state of disarray. Drug discovery seems now riskier and more uncertain than ever. Thus, projects get routine ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
28.04.2010
ISBN/EAN
978-3-642-11792-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Patrick Scholle
Titel
A Two-Dimensional Piezoresistivity Model for Anisotropic Materials and its Application in Self-Sensing of Carbon Fiber Reinforced Plastics
Herausgegeben von Marek Gzik, Herausgegeben von Zbigniew Paszenda, Herausgegeben von Ewa Piętka, Herausgegeben von Ewaryst Tkacz, Herausgegeben von Krzysztof Milewski, Herausgegeben von Jacek Jurkojć
Hochdruckumkehrosmose zur energieeffizienten Aufkonzentrierung hochosmotischer Lösungen
Untertitel
leistungslimitierende Effekte beim Einsatz von Spiralwickelelementen
Beschreibung
Kurzfassung
Der Entwicklung und Optimierung innovativer Technologien zur effizienten Wassernutzung und -wiederaufbereitung kommen derzeit eine zentrale ökologische, ökonomische und soziale Bedeutung ...mehr
Verlag
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Das Handbuch Faserverbundkunststoffe der AVK ist seit langem "das" Standardwerk für alle, die in diesem Marktsegment der Kunststoffindustrie beschäftigt sind. Es vermittelt die grundlegende Üb ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
25.01.2014
ISBN/EAN
978-3-658-02755-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
169,99 €
Autor
Herausgegeben von VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb
Titel
Vertriebspraxis 1998
Untertitel
Kunden sprechen zu ihren Lieferanten: Die Ergebnisse des 1. Deutschen Vertriebs-Ingenieurtages des VDI
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse