This textbook offers a high-level introduction to multi-variable differential calculus. Differential forms are introduced incrementally in the narrative, eventually leading to a unified treatment of G ...mehr
Mathematische Vorschule für Ingenieure und Naturforscher
Untertitel
Eine Anleitung zum selbständigen mathematischen Denken und zur Handhabung der mathematischen Lösungsmethoden
Beschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Teil. Mathematische Vorschule für Ingenieure und Naturforscher -- II. Teil. Aufgabensammlung -- Wichtige Einzelwerte der trigonometrischen. Funktion ...mehr
Formvollendete Symmetrie - Die platonischen Körper modelliert mit Ton (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Die fünf platonischen Körper mit Ton modelliert und in Szene gesetzt
Beschreibung
Die spannenden fünf platonischen Körper Hexaeder, Tedraeder, Oktaeder, Dodekaeder und Ikosaeder sind Motiv des Kalenders. Seit der Antike beschäftigt sich die Mathematik, die Kunst und die Philosop ...mehr
Pythagoras, wir haben ein Problem…
Die Mathematik. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Ahnungslosen, der sich im unübersichtlichen mathematischen Universum zurechtfinden muss.Yára Deter ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler