Lava und Aschewolken. Benny Blu erforscht mit dir die Vulkane. Wo gibt es sie? Wie entsteht ein Vulkan? Spuckt jeder Vulkan Feuer? Kann man auf Vulkane klettern? Und ist ein Ausbruch gefährlich? Benn ...mehr
WAS IST WAS Meine Welt Band 15 Tatütata, die Polizei!
Beschreibung
Oh Schreck! Mias Roller wird vor der Eisdiele geklaut. Die Polizei ist zufällig in der Nähe und kann den Dieb schnell schnappen. Doch Diebe zu finden ist nur eine der vielen Aufgaben der Polizei. Mi ...mehr
Mein fabelhaftes Lieblingsbuch über Pferde und Reiten
Beschreibung
Dieses Mitmachbuch ist ein richtiges Lieblingsbuch für Pferdefans: Alles über Pferde und Reiten, spannendes Lesefutter und viele DIY-Ideen – alles, wofür sich Kinder begeistern.
Maxi und ihr Pfe ...mehr
Polly Owen, Illustriert von Gwen Millward, Übersetzt von Ulrike Hauswaldt
Titel
Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel
Untertitel
Sachbilderbuch ab 5 Jahren
Beschreibung
Waaas? Ein oller, wuseliger Wurm?Charles Darwin hat die ganze Welt bereist und viele Tiere erforscht. Doch ein Lebewesen faszinierte ihn ganz besonders: der gewöhnliche Regenwurm! Darwin vermutete, d ...mehr
Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt – rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert
Kaum erblicken wir das Licht der ...mehr
Dr. Heike Herrmann, Illustriert von Stefan Seidel, Illustriert von Illustration Katja Rau Inh. Katja Rau, Christina Braun, Illustriert von Astrid Vohwinkel, Illustriert von Christian Jeremies, Illustriert von Fabian Jeremies
Titel
WAS IST WAS Junior Weltatlas für Kinder
Untertitel
Welche Kontinente gibt es? Wo liegt Afrika? Wo liegt der höchste Berg der Welt?
Beschreibung
Spielerisch geht es auf Weltreise: Wie viel Kontinente gibt es? Welche Länder liegen in Europa? Was kann man in Deutschland, Österreich und der Schweiz entdecken? Was ist die Arktis und wie sieht es ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse