Viele Ärzte und Wissenschaftler behaupten, es gibt kein „Corona“ und es gab nie eines! Sie sagen, „Corona“ ist einfach Grippe, und weil die Grippesaison etwa im Juni vorbei ist, ist dann auch ...mehr
Verlag
Straube, Elke
Erscheinungsdatum
08.07.2020
ISBN/EAN
978-3-937699-92-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Max Neuburger
Titel
Die Wiener Medizinische Schule im Vormärz
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
13.03.2013
ISBN/EAN
978-3-7091-5705-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
33,26 €
Autor
Herausgegeben von David G. Ostrow, Herausgegeben von Ronald C. Kessler
Herausgegeben von Sigrid Müller, Herausgegeben von Piotr Jan Morciniec
Titel
Sexualpädagogik/Sexuality Education
Untertitel
Anregungen zum Weiterdenken/Stimuli for Further Reflection
Beschreibung
Dieser Band führt die Publikationsreihe „Bioethik in der Diskussion“ fort, deren Beiträge Denkanstöße für einen sensiblen Umgang mit Fragen des Lebens geben.
Oftmals verhindern alte Tabus, d ...mehr
Wolfram Gießler, Karin Scharfenorth, Thomas Winschuh
Titel
Aktive Personalentwicklung im Krankenhaus
Untertitel
Grundlagen und Praxis der aufgabenbezogenen Qualifizierungsbedarfsanalyse
Beschreibung
Das Konzept der aufgabenbezogenen Qualifizierungsbedarfsanalyse (QBA) stellt Lernen und Personalentwicklung als zentrale zukunftsweisende Ressource für Krankenhäuser in den Mittelpunkt. Die QBA erm� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler