Onnin ja Toivon seikkailu on kertomus kahden hyvin erilaisen olennon ystävyydestä ja yhteisestä matkasta. Onni-sammakko törmäsi Toivo-hiireen aivan sattumalta. Toivo oli eksynyt perheestään ja ...mehr
In »Tom und der Tod« begleiten wir den jungen Tom, der um seinen geliebten Großvater trauert. Auf der Suche nach Trost begegnet er an ihrem gemeinsamen Lieblingsplatz dem Tod höchstpersönlich. Do ...mehr
Verlag
Litego Verlag
Erscheinungsdatum
17.09.2025
ISBN/EAN
978-3-99159-105-4
Format
Kinder-Pappbuch
Status
nicht lieferbar
Preis
14,00 €
Autor
Andrea Kuhrmann, Illustriert von Nadine Reitz
Titel
Lenni Langohr - Ein Hase zum Liebhaben
Untertitel
Bildergeschichten für die Kleinsten
Beschreibung
Mit Lenni Langohr wird’s nie langweilig! Denn zusammen mit seinen Eltern, seiner Schwester Klara und Kuscheltier Möhrchen erlebt der kleine Hase jede Menge Abenteuer. Im Park balanciert er mutig ü ...mehr
Eines Morgens stand er da. Ein Riese so groß, dass er bis in die Wolken ragte. Niemand wusste, woher er gekommen war oder was er wollte. Eigentlich tat er gar nichts. Trotzdem gab es viele Ideen, wie ...mehr
Zweisprachige Bildkarten der Bilderbuchgeschichte "Zwei Freunde" in deutsch - bosnisch
- 13 Bildkarten im DINA3 - Format (29,7 x 42,0 cm), auf festem 300g-Bilderdruck
- farbig illustriert
- passend f ...mehr
Dieses Malbuch führt Sie auf eine künstlerische Reise durch die Vielfalt der Wildblumen. Mit jedem Pinselstrich entdecken Sie nicht nur die Schönheit einzelner Blumenarten, sondern tauchen auch in ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
15.02.2024
ISBN/EAN
978-3-384-14730-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
18,99 €
Autor
Barbara Müller, Illustriert von Ann-Kathrin Nikolov
Titel
Flora und der Honigkuss
Beschreibung
Flora ist eine junge lustige Prinzessin, die gerne lacht, sich mit ihren Freundinnen trifft und am Teich mit den Fröschen spielt. Als die Mädchen älter werden, fangen sie an, die Frösche zu küsse ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse