Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht
Beschreibung
Die ZIAS stellt die aktuelle Rechtssituation in anderen Ländern vor,
informiert über die Standards nationaler Arbeits- und
Sozialgesetzgebung und ist ein Forum für rechtsvergleichende, europa-
und ...mehr
The German Ministry of Defense decided in 2000 to commission a study comparing various European systems of military law. The present book contains not only the original study but also all national rep ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
06.08.2012
ISBN/EAN
978-3-11-090726-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
264,95 €
Autor
Herausgegeben von Dietmar Gosch, Herausgegeben von Heinz-Klaus Kroppen, Herausgegeben von Siegfried Grotherr, Herausgegeben von Gerhard Kraft, Herausgegeben von Stephan Rasch, Herausgegeben von Wendelin Staats, Ulrich Ammelung, Daniela Angelini, Yannick Barbu, Sven-Eric Bärsch, Diana Beck, Carsten Bödecker, Axel Bödefeld, Adrian Cloer, Pia Dorfmueller, Jeanine Karen Dorling, Kasper Dziurdz, Benjamin Feindt, Hardy Fischer, Lukas Franke, Reiner Fu, Ronald Gebhardt, Stefanie Geringer, Alain Goebel, Dieter Grützner, Tobias Hagemann, Sabine Hellwege, Sven Helm, Gabriel Hörnicke, Christian Kahlenberg, Sabine Kirchmayr-Schliesselberger, Andreas Kolb, Cornelia Kraft, Jan Christoph Kubicki, Katharina Kubik, Christian Kuth, Matthias Laas, Stella Langner, Bettina Lieber, Matthias Loose, Christopher Marchgraber, Elisabeth Märker, Ruben Martini, René Matteotti, Regina Maulberger, Michael Maßbaum, Thomas Menck, Ingo Oellerich, Eva Oertel, Stefan Oesterhelt, Andrea Opel, Lars Rehfeld, Martin Reinhold, Thomas Reith, Stefan Richter, Axel Röpke, Thomas Rolf, Patrick Satish, Roman Seer, Bettina Spilker, Guido Staccioli, Michael Stöber, Johannes Suttner, Nikolaus Thoens, Matthias Trinks, Julia Tumpel, Matthias Valta, Susann van der Ham, Stefan Wilk, Kay-Michael Wilke, Felix Wurm
Titel
DBA-Kommentar ohne Fortsetzungsbezug
Beschreibung
Mit dem DBA-Kommentar vermeiden Sie die nachteiligen Folgen einer Doppelbesteuerung für den Warenverkehr, Dienstleistungsverkehr, Kapitalverkehr, Technologieverkehr und Personenverkehr. Der Kommentar ...mehr
Verlag
NWB Verlag
Erscheinungsdatum
06.11.2018
ISBN/EAN
978-3-482-47864-2
Format
Medienkombination
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
299,00 €
Autor
Herausgegeben von Hans-Georg Dederer, Herausgegeben von David Hamburger
Titel
Regulation of Genome Editing in Plant Biotechnology
Untertitel
A Comparative Analysis of Regulatory Frameworks of Selected Countries and the EU
Herausgegeben von Erik Jayme, Herausgegeben von Heinz-Peter Mansel, Herausgegeben von Thomas Pfeiffer, Herausgegeben von Michael Stürner
Titel
Europäische Einflüsse auf den deutsch-italienischen Rechtsverkehr
Beschreibung
Der vorliegende Band steht ganz im Zeichen der europäischen Rechtsvereinheitlichung. Ein Themenschwerpunkt ist das europäische Zivilprozess- und Kollisionsrecht, das mit der Revision der Brüssel I- ...mehr
At the Crossroads: The World Trading System and the Doha Round
Beschreibung
Set against the backdrop of the spectacular failure of the Doha Round of world trade talks, this fascinating yet crucial analysis examines some of the fundamental problems of world trade law, such as ...mehr
The book provides deep insights into heritage politics in Myanmar on the basis of the conservation history of Bagan and its entanglement in national politics. It particularly investigates the heritage ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
18.11.2024
ISBN/EAN
978-3-031-67221-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
128,39 €
Autor
Herausgegeben von Sofia Stolk, Herausgegeben von Renske Vos
Ausservertragliche Haftung privat tätiger Unternehmen für "Menschenrechtsverletzungen" bei internationalen Sachverhalten
Untertitel
Möglichkeiten und Grenzen der schweizerischen Zivilgerichtsbarkeit im Verhältnis von Völkerrecht und Internationalem Privatrecht
Beschreibung
Betroffene unternehmerischer 'Menschenrechtsverletzungen' klagen wegen rechtlicher wie praktischer Hürden am Forum des Deliktsorts vermehrt auch im Ausland. Denkbar ist etwa eine Klage beim Schweizer ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ