Herausgegeben von Silvia Serino, Herausgegeben von Aleksandar Matic, Herausgegeben von Dimitris Giakoumis, Herausgegeben von Guillaume Lopez, Herausgegeben von Pietro Cipresso
Titel
Pervasive Computing Paradigms for Mental Health
Untertitel
5th International Conference, MindCare 2015, Milan, Italy, September 24-25, 2015, Revised Selected Papers
R. H. Adrian, E. Helmreich, R. Jung, K. Kramer, O. Krayer, R. J. Linden, F. Lynen, P. A. Miescher, J. Piiper, H. Rasmussen, A. E. Renold, U. Trendelenburg, K. Ullrich, W. Vogt, A. Weber, H. Holzer
Titel
Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology
Herausgegeben von Franz Knieps, Herausgegeben von Prof. Dr. phil. Holger Pfaff
Titel
Pflegefall Pflege?
Beschreibung
Nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie ist die Pflege ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt; schon seit Jahren ist bekannt, dass in der Pflege hohe Belastungen genauso wie ein Mangel an profession ...mehr
W. Arber, R. Haas, W. Henle, P. H. Hofschneider, N. K. Jerne, P. Koldovský, H. Koprowski, O. Maaløe, R. Rott, H. G. Schweiger, M. Sela, L. Syru?ek, P. K. Vogt, E. Wecker
Titel
Current Topics in Microbiology and Immunology / Ergebnisse der Mikrobiologie und Immunitätsforschung
Ein Intensivmediziner erzählt von seinen Erfahrungen
Beschreibung
Seit über zehn Jahren arbeitet Klaus Ratheiser in der Intensivmedizin. In diesem Buch schildert er seine Erfahrungen und Erlebnisse und bricht damit das weit verbreitete Tabu, das bislang eine Intens ...mehr
Akademisch Qualifizierte zwischen Tradition und Innovation
Beschreibung
Mit der Einführung von Studiengängen in der Pflege verbanden sich berufspolitische, bildungspolitische und sozialpolitische Hoffnungen. Dabei erfolgte der Akademisierungsprozess weitgehend ohne „M ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler