Poetic Canons, Cultural Memory and Russian National Identity after 1991
Beschreibung
The collapse of the Soviet Union forced Russia to engage in a process of nation building. This involved a reassessment of the past, both historical and cultural, and how it should be remembered. The p ...mehr
Gedichte zu schreiben ist mein vergnügen!
Kurze, kernige Aussagen nach Maß!
Viele Leser sich mit Prosa begnügen,
obwohl Reime zu lesen macht mehr Spaß!mehr
Herausgegeben von Annette Wacker-Gußmann, Herausgegeben von Janette F. Strasburger, Zeichnungen von Andreas Schmitz
Titel
Nursery Rhymes - Kinderverse, Kinderreime
Untertitel
in deutscher und englischer Sprache
Beschreibung
Die Kindersprüche und -reime erscheinen in einer gebundenen Ausgabe in deutscher und englischer Sprache. Kinder lieben es, spielerisch gereimte Texte zu erlernen. Sie möchten diese immer wieder hör ...mehr
Annette von Droste-Hülshoff, Illustriert von Reinhard Michl
Titel
Der Knabe im Moor
Beschreibung
Der Knabe im Moor: Schaurig schön präsentiert sich Annette von Droste-Hülshoffs Ballade um einen Knaben, der auf seinem Nachhauseweg gezwungen ist, ein Moor zu durchqueren. Angeregt durch die unhei ...mehr
In diesem Buch ist alles möglich: Ein Haus hat Kopfweh und zieht aufs Land, ein Kaktus rasiert sich und fährt ans Meer, ein Frosch will im Jaguar nach Afrika, und eine Glückskugel rollt durchs Land ...mehr
Ein Buch, welches eine Story, bestehend aus einigen Kurzgeschichten besitzt. Der Begriff des Verlustes ist ein großer Bestandteil des Werks. Der Protagonist erlebt sowohl im symbolischen, wie auch im ...mehr
Entdecken Sie die Perle des Balkans – Albanien – mit dem
Wohnmobil. In 14 ausgewählten Touren führen wir Sie entlang
abwechslungsreicher Küstenlandschaften und in ursprüngliche,
spektakuläre ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.