Mareile Flitsch, Beiträge von Martina Deuchler, Beiträge von Cookie Fischer-Han, Beiträge von Helga Picht, Beiträge von Urs Fischer-Han, Beiträge von Olivia Fischer, Illustriert von Cookie Fischer-Han
Titel
S(e)oul food
Untertitel
koreanisch-kulinarische Erinnerungen mit Bildern von Cookie Fischer-Han
Beschreibung
Eine tiefe Sehnsucht nach vertrautem Essen ist Teil eines Lebens in der Fremde. Das Schaffen von Heimatküche, soul food, gehört zu jenen Kulturtechniken, die dazu beitragen, in der Diaspora zu ko� ...mehr
Verlag
Völkerkundemuseum d. Uni Zürich
Erscheinungsdatum
2016
ISBN/EAN
978-3-909105-69-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Kåre Nissen
Titel
The Educational Revolution
Untertitel
The Global Declaration of Interdependence
Beschreibung
In 70,000 years, we have reshaped Earth's biology twice. First, we killed all the megafauna on the planet, and then we planted and domesticated everything, including ourselves. We upgraded ourselves f ...mehr
Herausgegeben von Hans-Jörg Ehni, Beiträge von Thea Dorn, Beiträge von Hans-Jörg Ehni, Beiträge von Gerhard Eschweiler, Beiträge von Michael Fuchs, Beiträge von Evelyn Kästner, Beiträge von Ralf Lutz, Beiträge von Martin Sand, Beiträge von Daniel Schäfer, Beiträge von Maartje Schermer, Beiträge von Mark Schweda, Beiträge von Stefan Lorenz Sorgner, Beiträge von Hans-Werner Wahl
Titel
Altersutopien
Untertitel
Medizinische und gesellschaftliche Zukunftshoffnungen der Lebensphase Alter
Beschreibung
Träume von einem langen Leben und ewiger Jugend sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Neue Entwicklungen in Medizin und Biologie lassen diese Hoffnungen mittlerweile als greifbar erscheinen. Ein ...mehr
UKP: 22.50 / USD: 37.50
In recent decades foreign cultures have not just loomed large for Europeans seeking holiday destinations. Since the 1960s increasing numbers of professionals such as teacher ...mehr
Claude Lévi-Strauss, Übersetzt von Eva Moldenhauer
Titel
Mythologica II
Untertitel
Vom Honig zur Asche
Beschreibung
Der zweite Band der Mythologica von Lévi-Strauss untersucht, ausgehend von einem Referenzmythos, eine große Gruppe von Mythen und Mythenvarianten südamerikanischer Indigenenstämme, die sich um ein ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
12.10.1976
ISBN/EAN
978-3-518-27768-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
27,00 €
Autor
Leo Frobenius
Titel
Das sterbende Afrika
Untertitel
1. Band
Beschreibung
Leo Frobenius (* 29. Juni 1873 in Berlin; † 9. August 1938 in Biganzolo, Italien) war ein deutscher Ethnologe.
Das sterbende Afrikamehr
In Japan gibt es noch immer so viel Rätselhaftes zu entdecken, dass sich die Japanexpertin und Unternehmensberaterin Rita Menge wieder auf die Fotopirsch begeben hat, um für weitere Aufklärung zu s ...mehr
Herausgegeben von Larissa Förster, Herausgegeben von Iris Edenheier, Herausgegeben von Sarah Fründt, Herausgegeben von Heike Hartmann
Titel
Provenienzforschung zu ethnografischen Sammlungen der Kolonialzeit
Untertitel
Positionen in der aktuellen Debatte
Beschreibung
Das Buch versammelt die Beiträge zur gleichnamigen Tagung am 7./8. April 2017 – veranstaltet von der AG Museum der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) und dem Museum ...mehr
Verlag
Humboldt-Universität zu Berlin
Erscheinungsdatum
04.04.2018
ISBN/EAN
978-3-86004-332-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Ulrike Adam
Titel
Die Verwandlung des Schmetterlings
Untertitel
Kulturelle, spirituelle und historische Perspektiven
Beschreibung
Die Metamorphose des Schmetterlings fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Von der unscheinbaren Raupe, die sich in eine schützende Puppe zurückzieht, bis hin zum majestätischen Schmetterlin ...mehr
Herausgegeben von Holger Jebens, Gerhard Baer, Heike Behrend, Christian Feest, Hans Fischer, Volker Heeschen, Beatrix Heintze, Herrmann Jungraithmayr, Fritz W. Kramer, Jean Lydall, Klaus E. Müller, Mark Münzel, Horst Nachtigall, Rüdiger Schott, Meinhard Schuster, Lothar Stein, Bernhard Streck, Ivo Strecker, Josef Franz Thiel, Karl R. Wernhart
Titel
Nicht alles verstehen
Untertitel
Wege und Umwege in der deutschen Ethnologie
Beschreibung
Wie kam ich zur Ethnologie? Was hat sich seitdem verändert? Wie sehe ich das Fach heute? – Auf diese Fragen haben deutschsprachige Ethnolog_innen wie Hans Fischer, Fritz Kramer, Mark Münzel und He ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de