Herausgegeben von M.A. (Ken) Clements, Herausgegeben von Alan Bishop, Herausgegeben von Christine Keitel-Kreidt, Herausgegeben von Jeremy Kilpatrick, Herausgegeben von Frederick Koon-Shing Leung
Titel
Third International Handbook of Mathematics Education
Polyas Abzähl-Theorie: Muster für Graphen und chemische Verbindungen. Das Kartenfärbungsproblem. Einlagerungen konvexer Mengen in eine ähnliche Menge. Extremalpunkte konvexer Mengen. Trochoidenhüllbahnen und Rotationskolbenmaschinen
Wenn es eine Aufgabe der Philosophie ist, die Herrschaft des Wortes über den menschlichen Geist zu brechen (Frege), dann ist zu fragen, ob die Prädikatenlogik die Wörter «für alle» und «es gibt ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
This textbook offers a different approach to classical textbooks in Differential Geometry. It includes practical examples and over 300 advanced problems designed for graduate students in various field ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
03.09.2024
ISBN/EAN
978-3-11-150223-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
87,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Daniel C. Harris, Übersetzt von Gerhard Aus dem Amerik. von Werner, Übersetzt von Carla Vogt, Übersetzt von Uta. Zeller
Matthias Bernhard, Beiträge von Wolfram Koepf, Christian Wesselsky
Titel
ClassPad im Mathematikunterricht
Untertitel
Nach einer Idee von Wolfram Koepf
Beschreibung
In diesem Buch werden mathematische Problemstellungen aus der Geometrie, Algebra und Analysis mithilfe des ClassPad CAS Taschenrechners von Casio bearbeitet. Es orientiert sich am Schulstoff der Sekun ...mehr
Verlag
Vieweg & Teubner
Erscheinungsdatum
24.02.2010
ISBN/EAN
978-3-8348-9587-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,28 €
Das ist ein E-Book
Autor
Mathias Hattermann
Titel
Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)
Dieses Buch führt den Leser in die Differentialrechnung ein. Der Schwerpunkt liegt in der Herausarbeitung der Grundgedanken, der Erläuterung der Rechentechniken und schließlich in wichtigen Anwendu ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler