Das Ringen um eine Erweiterung des Tonsystems im Briefwechsel zwischen Heiner Ruland und Hermann Pfrogner
Beschreibung
Im vorliegenden Briefwechsel aus 26 Jahren tauschen sich Heiner Ruland und Hermann Pfrogner im Wesentlichen über zwei musikalische Themen aus: über die Frage des «Was nun?» in der offenen Musik-Si ...mehr
Alfred Marquart, Gelesen von Hans Peter Hallwachs, Regie von Walter Adler
Titel
Flieg, Gedanke...
Untertitel
Giuseppe Verdi - sein Leben, sein Schaffen, seine Zeit
Beschreibung
Ein Buch über das Leben, das Werk und die Zeit von Giuseppe Verdi. Aus jahrelanger Beschäftigung mit dem Komponisten, seiner Herkunft, seinen Zeitgenossen und senem vor allem musikdramatischen Werk ...mehr
Die Begegnung mit John Cage 1958 in Darmstadt war ein Wendepunkt im Leben des Musiktheoretikers Heinz-Klaus Metzger. Denn die Zufallsoperationen des Amerikaners führten zu Ergebnissen, die dem Konstr ...mehr
In diesem Vortrag schildert Rudolf Steiner, wie die Arbeiterbevölkerung halb bewusst, halb unbewusst mehr denn je «von unten nach oben» strebt, das heißt, nach der Wirklichkeit des Geistes. Ihr ko ...mehr
Julia Bungardt-Eckhardt, Herausgegeben von Eike Feß, Herausgegeben von Therese Muxeneder
Titel
Journal of the Arnold Schönberg Center 18/2021
Untertitel
Julia Bungardt-Eckhart: Ex libris Arnold Schönberg Bücher und Zeitschriften in der Nachlassbibliothek. Kommentierter Katalog
Beschreibung
Die Bibliothek Arnold Schönbergs gehört zu den umfassenden Zeugnissen des Rezeptionsraums einer Komponistenpersönlichkeit im 20. Jahrhundert. Während frühe Drucke noch auf den Besitz der Familie ...mehr
Bruno Gröning, Erzählt von Bruno Gröning, Herausgegeben von Bruno Gröning Stiftung
Titel
Bruno Gröning: "Da jetzt wieder mal fast 24 Stunden ..."
Untertitel
Originalvortrag vom 17.10.1955
Beschreibung
Aufnahme eines Vortrags, den Bruno Gröning am 17.10.1955 in Graz auf Tonband festgehalten hat. Es handelt sich hierbei um die früheste erhaltene Tonbandaufnahme eines Vortrags von Bruno Gröning (19 ...mehr
Swami Omkarananda, Übersetzt von Eleonore Lauterborn
Titel
Das Göttliche ist die Mitte unseres Lebens – Audio CD
Untertitel
Vortrag von Swami Omkarananda auf Englisch, simultan übersetzt ins Deutsche
Beschreibung
Das Göttliche ist die Mitte unseres Lebens
Vortrag vom 29.3.1975, gesprochen von Swami Omkarananda auf Englisch, mit Simultanübersetzung auf Deutsch von Eleonore Lauterborn
Spieldauer: 39 Min.
...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ