Münzen herbeizaubern oder einem Zuschauer mit einer magischen Banane verblüffen? Kein Problem! Und wie erschafft man eine Illusion? Viele Zaubertricks und einige gut gehütete Zauberer-Geheimnisse s ...mehr
mit herausnehmbarer Welt- und Europakarte zum Wenden - für Kinder ab 8 Jahre
Beschreibung
Den Weltatlas aufklappen und schon beginnt eine spannende Reise rund um die Erde. Welche Tiere leben in Asien? In welchem Land wachsen exotische Pflanzen? Wo findet man die Weltwunder? Kinder aus der ...mehr
Claudia Biermann, Illustriert von Frithjof Spangenberg
Titel
Benny Blu - Weihnachtszeit
Untertitel
Plätzchenduft und Lichterglanz
Beschreibung
Wunderbare Weihnachtszeit. Benny Blu erlebt mit dir die Adventszeit. Was ist ein Adventskalender? Warum gibt es Weihnachten? Und wie wird das Fest in anderen Ländern gefeiert? Benny Blu Lernbuch, For ...mehr
Lautlos durch den Wald schleichen, mit der bloßen Hand einen Fisch fangen, mit Pfeil und Bogen zielen, einen schützenden Unterschlupf bauen, ohne Feuerzeug ein Feuer machen und die lauernden Gefahre ...mehr
Ilaria Barsotti, Herausgegeben von Ullmann Medien GmbH
Titel
Das will ich alles wissen! - Mein buntes Bilderlexikon
Untertitel
Themenbereiche Natur, Geschichte, Kultur und Technik werden kompakt und kindgerecht erklärt. Für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Wie funktioniert unser Herz? Wie sah das Leben auf einer Burg aus? Welche Tiere leben im Meer? Warum regnet es? Mit diesem ersten Bilderlexikon tauchen Kinder ab 7 Jahre in die spannende Wissenswelt e ...mehr
Karin Finan, Illustriert von Guido Canestrari, Illustriert von Manfred Kostka, Illustriert von Udo Kruse-Schulz, Illustriert von Gerd Werner, Illustriert von Jan Schwochow
Titel
WAS IST WAS Band 25 Schiffe. Vom Einbaum zum Ozeanriesen
Beschreibung
Ob U-Boot, Errichterschiff, Frachter oder Luxusliner - in diesem WAS IST WAS Band dreht sich alles um die aufregende Welt der Wasserfahrzeuge. Die Leser machen sich auf die Reise zu den Anfängen der ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler