Hunderttausende haben Eritrea seit der Niederschlagung der Demokratiebewegung 2001 verlassen und sich auf eine oft jahrelange Reise ins Ungewisse begeben. Meist führte dieser Weg durch die Nachbarlä ...mehr
Verlag
Reimer, Dietrich
Erscheinungsdatum
14.08.2020
ISBN/EAN
978-3-496-03024-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,00 €
Autor
Herausgegeben von Michaela Fenske, Herausgegeben von Arnika Peselmann, Herausgegeben von Daniel Best
Titel
Ländliches vielfach!
Untertitel
Leben und Wirtschaften in erweiterten sozialen Entitäten
Beschreibung
Ländliches Leben und Wirtschaften ist vielfältiger als gemeinhin angenommen.
Es findet sich landschaftlich regional, aber auch in Stadt und
Land sowie in den vielen Zwischenräumen nach wie vor eine ...mehr
Lampedusa – eine kleine italienische Insel im Mittelmeer.
Klein genug, dass man sie getrost immer wieder vergessen
konnte in Rom und in Brüssel – wären da nicht Zehntausende
von Bootsflüchtl ...mehr
François Ruegg, Herausgegeben von Pro Ethnographica, Herausgegeben von Milene C. Rossi
Titel
Retour dans les Carpates
Untertitel
Un ethnologue au pays de Ceaușescu
Beschreibung
La Roumanie, un pays suscitant des sentiments les plus ambigus. Si la presse en parle, c’est pour dévoiler un scandale. Aux touristes, à qui on vantait jadis les plages bon marché de la Mer Noire ...mehr
Was haben fiestas, die Virgen de Guadalupe und ein Kaktus mit Nationalstolz zu tun? Wann und warum feiern die Mexikaner besonders gerne? Und wie konnte ein kollektives Identitätsgefühl in einem Land ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
07.06.2016
ISBN/EAN
978-3-8288-6463-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Autor
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Titel
Zuhause bedeutet für micheigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz einfach.
Untertitel
Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration
Beschreibung
Dieser Band veröffentlicht Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration. Vier obdachlose Menschen geben Einblicke in ihr Leben auf der Straße, sie sprechen über den Beruf ohne Anerkennung: das Sch ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.