Edith Wolf, Vorwort von Gerhard Polt, Illustriert von Florian Mitgutsch
Titel
Wie war das doch gleich?
Untertitel
Gedichte für Kinder
Beschreibung
"Gestern tat's plötzlich einen Krach.
Es flog ein Zauberer vom Dach."
Die Gedichte von Edith Wolf erzählen voller Humor und Fantasie von Freude und Scheitern, vom Alleinsein und dem Glück der ...mehr
Aufgeführt von Saitentwist, Christian Schigulski, Illustriert von Doro Ostgathe
Titel
Oh, wie es brät...
Untertitel
Eine Geschichte mit 13 Liedern
Beschreibung
Der Musiker und Komponist Christian Schigulski, alias Saitentwist, hat 13 Lieder geschrieben, die er in eine erzählte Geschichte eingebettet hat. Hier erfährt der Zuhörer, wie der Drache Flammeus, ...mehr
Michaela Schwermann, Illustriert von Federico Fernández
Titel
Pin Uno, Pin Dos, Pin Tres
Untertitel
Das große Buch der Kinderlieder und Reimspiele aus Spanien und Lateinamerika, Rimas, juegos y canciones infantiles, zweisprachige Ausgabe mit CD
Beschreibung
Die schönsten Kinderlieder, Reime, Zungenbrecher und Gedichte aus der spanischsprachigen Welt werden in dieser Sammlung auf einzigartige Weise präsentiert.
Ob traditionell oder modern, in 14 Kapit ...mehr
Tarulintu taivaalla
lentää livertää
lehmät lampaat laidunmaalla
niitty vihertää
Maaseutu idyllinen
luonnonkehto on
tarulintu fantastinen
karamellikuutamon
Lentää liihottelee
ja niin kuin aa ...mehr
Thora Rademaekers, Illustriert von Long Nguyen, Komponiert von Falko Mäbert
Titel
Das Mädchen und die Sterntaler
Untertitel
Grimms Märchen neu erzählt → mit farbigen Illustrationen und deren Skizzen zum Aus- und Übermalen
Beschreibung
Dieses Märchen "Das Mädchen und die Sterntaler" ähnelt dem Klassiker "Sterntaler", ist aber angelehnt an die wahren Zustände des 18. Jahrhunderts in Deutschland, hinsichtlich der Lebensumstände, ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
16.08.2022
ISBN/EAN
978-3-347-71925-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
10,90 €
Autor
Evelyn Schütz
Titel
Gedichte und Reime im Dialog - Tage in Corona-Zeiten 2020-2021
Schönfeldinger Gernot, Konzeption von Paul Mühlbauer
Titel
Da Schwoaze Stuanahaufn ∣ Der Schwarze Steinhaufen
Untertitel
Knaxi-Fisch-Buch 16
Beschreibung
Mit ihren fantasievollen, skurrilen Formen und bunten Farben sind die bronzenen Fischskulpturen des Bildhauers Paul Muehlbauer Inspiration für eine kleinformatige Kunst-Bilderbuch-Reihe für Kinder, ...mehr
Gedichte für kleine Kinder, Kindersachen, den Kinderkörper, Kinder im Kindergarten, Spiele und spielen und vieles mehr
Beschreibung
Die Lesebücher Band 1-8 bieten eine vielfältige Sammlung themenbezogener Gedichte von Evgenija Baumann. In diesen Bänden finden sich lustige und informative Texte, die verschiedene Aspekte des Kind ...mehr
Verlag
Baumann Verlag
Erscheinungsdatum
04.04.2025
ISBN/EAN
978-3-911467-12-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Heike Laufenburg, Gregor Schell, Foto(s) von Heike Laufenburg
Titel
Elfen in Willebadessen
Untertitel
ein Lyrikmärchen in Fotos
Beschreibung
Elfen in Willebadessen - eine wunderschöne gereimte Kunstgeschichte für Kinder. Viele Fotos von Heike Laufenburg bildern den Rahmen zu den Worten. Sie illustrieren nicht die Handlung, sie bilden die ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.