Rudolf Steiner, Herausgegeben von Hella Wiesberger, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Bilder okkulter Siegel und Säulen. Der Münchner Kongress Pfingsten 1907 und seine Auswirkungen
Untertitel
Aufsätze und Vorträge aus den Jahren 1907, 1909 und 1911
Beschreibung
Inhalt des Textbandes: I. Der Münchner Kongreß 1907: Ankündigungen und Berichte über den Kongreß sowie Vorträge und Ansprachen zum Kongreßthema und über die künstlerische Ausgestaltung des Ko ...mehr
Mit feinem Gespür für die Eigenheiten der deutschen Sprache blickt Helga Lauten sachkundig auf deren bedeutsame Wesenszüge und die entscheidenden Momente der 1200-jährigen Entstehungsgeschicht ...mehr
Zum offenbaren Geheimnis der Anthroposophischen Gesellschaft
Beschreibung
Ausgehend vom Geschehen an der Weihnachtstagung 1923 blickt Paul Mackay auf die Entwicklungsphasen der Anthroposophischen Gesellschaft und beschreibt – aus der inneren Gewissheit, dass diese zutiefs ...mehr
Menschheitsgeschichte im Lichte des Matthäus-Evangeliums
Beschreibung
Der Christus Jesus ist im Matthäus-Evangelium am meisten als Mensch geschildert, er steht uns in allen Lehren und Taten menschlich näher. ... Wir verstehen die Absichten des Schreibers ... wenn wir ...mehr
Herausgegeben von Martina Maria Sam, Herausgegeben von Hildegard Backhaus Vink, Herausgegeben von Kerstin Decker
Titel
Jahrbuch für Schöne Wissenschaften, Band 3
Untertitel
'... für die Worte wieder einen Inhalt bekommen'
Beschreibung
Das dritte Jahrbuch für Schöne Wissenschaften versammelt erneut Essays und Aufsätze aus den Gebieten Sprache, Literatur, Ästhetik, Philosophie, Bewusstseinsgeschichte und Mythologie. – Dabei wir ...mehr
Eine Führung durch den Bau, seine Umgebung und seine Geschichte
Beschreibung
Sprachlosigkeit, Faszination, Ablehnung oder Bewunderung ist oft die Reaktion auf die erste Begegnung mit dem Goetheanum: Was sehe ich da? Wieso diese Formen? Wieso in Dornach? Was ist daran so aufreg ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Daniel Baumgartner
Titel
Perlen des Denkens
Untertitel
Eine Auslese
Beschreibung
Dieses Bändchen präsentiert eine Auslese von aphoristisch anmutenden Sätzen aus dem geschriebenen Werk Rudolf Steiners. Obwohl alle in einem ganz bestimmten Zusammenhang formuliert wurden, tragen s ...mehr
Adalbert von Keyserlingk, Vorwort von Manfred Klett
Titel
Erinnerungen an frühere Forschungsarbeiten
Beschreibung
Aus der Warte seines hohen Alters schaut Adalbert Graf Keyserlingk (+ 23. Oktober 1993) zurück vor allem auf die frühen Tage, da die Impulse des Landwirtschaftlichen Kurses Rudolf Steiners, der im e ...mehr
Die öffentlichen Vorträge Rudolf Steiners sind auch heute die beste Einführung in die Geisteswissenschaft. Der Begründer der Anthroposophie schildert allgemein verständlich seine eigene Erfahrung ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ